2020 startet Bike Bridge e.V. in Kooperation Radeln ohne Alter Deutschland e.V. ein neues Projekt in Freiburg: RADELN OHNE ALTER MEETS BIKE BRIDGE. Wir organisieren Rikschaausfahrten für & mit Senior*innen in Freiburg.
In der Fahrradstadt Freiburg wünschen wir uns, dass es für alle möglich ist, das Fahrrad(-fahren) zu erleben, zu nutzen und mobil zu sein. Deshalb bieten wir unsere Bike & Belong Fahrradkurse für Frauen bereits seit 2016 an, mittlerweile an vier Standorten (Freiburg, Stuttgart, Frankfurt & Hamburg).
2020 starten wir ein neues Projekt und öffnen unseren Verein für eine neue bzw. weitere Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren. Vielen Senior*innen ist es aufgrund ihres Alters, Krankheit oder anderen Gegebenheiten oft nicht (mehr) möglich, selbst- und eigenständig Fahrrad zu fahren. Wir möchten ein Freizeitangebot für diese häufig sozial exkludierte Zielgruppe schaffen und die verschiedenen Zielgruppen unserer Vereinsangebote (Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte, Menschen aus der lokalen Bevölkerung und eben SeniorInnen) miteinander in Kontakt und Austausch bringen.
Wie auch unsere Bike & Belong Kurse, soll Radeln ohne Alter in Freiburg dazu beitragen den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu fördern und zu stärken. Es geht darum ein Miteinander zu erzielen und zu gestalten.
Du möchtest mit uns radeln?
Wir sind auf der Suche nach ehrenamtlichen Rikschapilot*innen.
Hast Du starke Beine und Lust, kräftig in die Pedale zu treten? Dann nimm Bewohner*innen aus Senioren- und Pflegeheime oder Privatpersonen auf eine Fahrt durch die Stadt, ins Grüne und ans Wasser mit. Wenn Du Deine Zeit zum Geschenk machen möchtest, engagiere Dich bei Radeln ohne Alter meets Bike Bridge!
Du möchtest mit uns kooperieren?
Du arbeitest in einem Seniorenheim oder kennst eine (Senioren-)Organisation, die unbedingt von uns erfahren muss? Erzähl es weiter und kontaktiere uns. Wir sind auf der Suche nach Kooperationspartner*innen, die gemeinsam mit uns viele schöne Rikschaausflüge ermöglichen!
Weitere Informationen über das Projekt und die Möglichkeiten dich zu engagieren, erhältst du von Clara in Freiburg.
Bike Bridge e.V.
Schopfheimer Straße 5
79115 Freiburg
Mail: clara@bikebridge.org,
Tel.:0761-47973830
Mehr über Bike Bridge: www.bikebridge.org

Unterstütze uns!
Kontoinhaber: Bike Bridge e.V.
Kreditinstitut: GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE82430609677929614900
Betreff: Radeln ohne Alter
-
🚨Jobalarm in Freiburg 🚨
Wir suchen eine Person die, die unsere Bike & Belong Angebote 2023 in Freiburg koordiniert.… twitter.com/i/web/status/1… -
Rückblick 2022 in Freiburg – Teil 1️⃣
🎉 Mit dem Projekt Radeln ohne Alter blicken wir auf ein erfolgreiches 3. Jah… twitter.com/i/web/status/1…
gefördert über: Mittel des Landes Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative III Marktwachstum Elektromobilität „Elektrolastenräder für den gewerblichen, gemeinnützigen, gemeinschaftlichen oder kommunalen Einsatz