Herxheim

Radeln ohne Alter, Herxheim
Förderverein „Altenzentrum St. Josef Herxheim“ e.V.

Wir sind ein Förderverein, der 1997 von 27 Personen mit dem Ziel gegründet wurde, Bewohnerinnen und Bewohner sowie das Personal des Altenzentrums in Herxheim – einer Einrichtung der Altenpflege – nicht nur materiell, sondern auch ideell zu unterstützen.

Gestützt auf eine sehr soziale Einstellung der Bürgerschaft von Herxheim ist uns das recht gut gelungen. Inzwischen bilden 180 Personen den Verein und zusammen mit Spenden können wir jedes Jahr etliche Projekte unterschiedlicher Art finanzieren, welche die Lebensqualität in der Einrichtung zu verbessern helfen. Dazu gehören zunehmend Projekte, die der Animation der Bewohner dienen.

Im Rahmen der Vorbereitung unseres 20jährigen Jubiläums (2017) erfuhren wir erstmals von der Bewegung „Radeln ohne Alter“.  Die Kraft unserer Begeisterung für diese Bewegung hat uns dann geholfen, die anfängliche Skepsis schnell zu überwinden und ist auch auf potenzielle Sponsoren übergesprungen.

Eine Fahrt nach Ettenheim, zur dortigen Gruppe von RoA in einer vergleichbaren Einrichtung der Altenpflege, hat uns dann in ersten Kontakt mit der Rikscha gebracht und hat quasi den erfolgreichen Schlusspunkt unserer Vorbereitungen gesetzt.

Seit März 2018 machen wir inzwischen werktäglich, unterstützt von mittlerweile 18 „Piloten“ an fünf Tagen in der Woche Fahrten für jeweils 2 unterschiedliche Bewohner der Einrichtung. Pro Fahrt planen wir dabei 40-60 Min. ein. Bei der Streckenführung orientieren wir uns an den Wünschen der Bewohner, wobei wir bisher sehr bestrebt waren, dabei soziale Kontakte besonders zu fördern. Wir teilen aber mit den Bewohnern unsere Freude, in diesen Zeiten überhaupt fahren zu können.

Die Einrichtung hat 117 Pflegeplätze. Inzwischen stehen viele Bewohnerinnen und Bewohner auf der Liste derer, die gefahren werden möchten. Unsere „Lotsin“ ist dabei die Ehrenamtsbeauftragte der Einrichtung.

Es war für uns 2019 ein besonderes Highlight, dass wir die Gruppe RoA, Bonn auf ihrer Tour vom Bodensee zurück nach Bonn ein Stück weit den Rhein entlang mit unserer Rikscha und 5 weiteren Bewohnern des Altenzentrums begleiten durften.

Unser Verein hat in den vergangenen Jahren immer auch versucht durch die Unterstützung von etlichen periodisch wiederkehrenden Animationsprojekten die Vitalität der Bewohner zu stärken. Das Rikscha-Projekt ist jetzt eines davon. Und wir sind sehr froh darüber, dass es offensichtlich so erfolgreich ist, dass auch Rundfunk und Fernsehen sich dafür interessiert haben. Die Begeisterung derer, die wir fahren, ist für uns eine riesige Motivation auf diesem Wege weiterzumachen.

Seit 2021 verfügen wir über eine zweite Rikscha, so dass wir täglich mit vier Bewohnerinnen und Bewohnern an fünf Tagen in der Woche unterwegs sind.

In einer neulich durchgeführten Aktion konnten wir viel Aufmerksamkeit und Anerkennung erfahren. Auf Initiative der Einrichtung haben eine Gruppe von Mitarbeiterinnen und zwei Rikschafahrern mit Passagieren am traditionellen Faschingsumzug in Herxheim teilgenommen.

Das sind wir

 

Franz-Ludwig Trauth
(1. Vorsitzender)
Tel.: 07276-5920
E-Mail: franz-ludwig.trauth@t-online.de

Reinhard Bayer
(2. Vorsitzender)
Tel.: 07276-7408
E-Mail: reinhard.bayer53@web.de

Bernhard Hesselschwerdt
(Projektleiter „Radeln ohne Alter“)
Tel.: 07276-7161
E-Mail: hesselschwerdt@t-online.de

Du hast Lust bekommen bei uns mitzumachen? Dann melde Dich bei uns!

Kontakt

Radeln ohne Alter Herxheim
Förderverein „Altenzentrum St. Josef, Herxheim“ e.V.
Langgasserweg 31
76863 Herxheim