Auch im hohen Alter kann und sollte das Leben noch voller Glück und Zufriedenheit sein – davon sind wir von Radeln ohne Alter überzeugt. Deswegen unternehmen wir ehrenamtlich Rikscha-Fahrten mit Bewohner*innen von Alters- und Pflegeeinrichtungen. Jede Rikscha-Fahrt ist für unsere Senior*innen und die Pilot*innen ein kleines Abenteuer, bei dem gemeinsame Erinnerungen geschaffen und Lebensgeschichten geteilt werden. Für beide Seiten ist sie eine Bereicherung – und manchmal macht sie aus Unbekannten Freunde.
Wir sind für ein Recht auf Wind im Haar in jedem Lebensalter!
Unsere
Leitprinzipien
Das Ehrenamt
Die Geschichte
Unser Team
Deutschlandtour
In der Presse
Newsletter
Unsere Wirkung
Mitgliedschaft
Für das Recht auf Wind in den Haaren
Viele weitere wunderbare Geschichten von Radeln ohne Alter findet ihr auf unserem YouTube Kanal
News
Alle Beiträge von Radeln ohne Alter Deutschland finden sich hier unter #RoAD

Mitarbeiter:in Buchhaltung (m/w/d) – ab sofort auf Minijob-Basis
Wir suchen für den Zeitraum 01.07.22 – 31.06.23 für den Standort Bonn eine: Fachkraft für Finanzbuchhaltung (m/w/d) Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.06.2023. Die Fachkraft wird auf Minijob-Basis (bis zu 520 € monatlich) eingestellt. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Aktuell besteht der Verein aus zwei hauptamtlichen Geschäftsführerinnen in Teilzeit sowie Ehrenamtlichen. Geboten wird ein […]

Jetzt anmelden zum ROA-Netzwerktreffen!
Liebe RoA-Community, Alle Radeln-ohne-Alter-Standorte sind eingeladen vom 26.-28. August 2022 am deutschlandweiten Netzwerktreffen in Bonn teilzunehmen! Neben dem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch, erwarten euch tolle Impulse von Expert:innen und eine Rikscha-Tour mit 20 Rikschas entlang des Rheins. Werft schon mal einen Blick in das diesjährige Programm: Programm ROA-Netzwerktreffen 2022 und meldet Euch schnell an. Die […]