Radeln ohne Alter – der Film
Aktuelle Filmvorführungen in Deutschland
Bevorstehende
–
Donnerstag, 20. Februar 2025
Brotfabrik Bonn, Kreuzstr. 16
19:30 Uhr (Deutschlandpremiere)
–
Vergangene
–
Bringt Radeln ohne Alter an euren Ort!
Habt ihr Lust, etwas zu bewegen? Etwas, das Herzen berührt, Gemeinschaft stärkt und Menschen verbindet? Dann ist jetzt eure Gelegenheit: Bringt den inspirierenden Film Radeln ohne Alter in euer Kino, Wohnzimmer oder Quartierszentrum! Der Film erzählt die berührende Geschichte einer globalen Bewegung, die auf einem einfachen, aber kraftvollen Prinzip basiert:
Jeder Mensch hat das Recht auf Wind in den Haaren. Radeln ohne Alter ist mehr als ein Film. Es ist eine Einladung, Teil einer Bewegung zu werden, die bereits Tausende inspiriert hat – und die genau in eurer Nachbarschaft ihren Anfang nehmen kann. Teilt die Idee, inspiriert andere und startet Gespräche, wie Radeln ohne Alter auch bei euch wachsen kann.
Der Film
Radeln ohne Alter (Originaltitel: Cycling Without Age) erzählt die Geschichte der RoA-Gruppe in Santa Barbara, Kalifornien. Unter der Leitung von John, einem pensionierten Highschool-Lehrer, nimmt diese Pilotengruppe Senioren aus dem ganzen Ort mit auf Fahrten entlang der Küste und durch die Wälder, um wieder den Wind in ihren Haaren zu spüren. Durch die intimen Momente auf der Straße zeigt der Film, wie gemeinsame Outdoor-Erfahrungen Verbindungen schaffen können: zwischen einem Piloten und seinem Fahrpartner, der Vergangenheit und der Gegenwart. Radeln ohne Alter zeichnet ein einzigartiges Porträt des Alterns und fordert die Zuschauer auf, darüber nachzudenken, wie wichtig es für diejenigen ist, die nur allzu oft in geschlossenen Räumen gefangen sind, nach draußen zu kommen.
Land: USA
Jahr der Veröffentlichung: 2024
Dauer: 28 Minuten
OmU, Original mit deutschen Untertiteln
Optional: The Grey Escape
(Originaltitel: Fra det grå ud i det blå) Ein Fahrraddokumentarfilm über eine Gruppe älterer Menschen, die fast 250 Meilen von Dänemark nach Norwegen radeln. In der gesamten westlichen Welt leben Millionen von älteren Menschen in Pflegeheimen – oft einsam, isoliert und ohne Mobilität. Doch diese älteren Menschen brechen aus dieser Situation aus! Vor allem Marie, 96, und Finn, 81, überwinden ihre Probleme und kommen sich näher. Das einzige Problem ist, dass Marie denkt, Finn sei zu jung für sie…
Land: Dänemark/Norwegen
Sprache: dänisch/englisch
Jahr der Veröffentlichung: 2016
Dauer: 29 Minuten
OmU, Original mit deutschen Untertiteln
Optional: “Radeln ohne Mauer”
Der inspirierenden Dokumentarfilm “Radeln ohne Mauer”, begleitet die einzigartige Aktion von „Radeln ohne Alter“ zum 30. Jahrestag des Mauerfalls. Vom 29. September bis 5. Oktober 2019 machten sich ehrenamtliche Rikscha-Pilot*innen auf eine besondere Reise entlang des 160 Kilometer langen Berliner Mauerwegs, um ein Stück Geschichte lebendig werden zu lassen. Der Film zeigt bewegende Momente, in denen Geschichte erfahrbar wird – durch das Zusammenspiel von Menschlichkeit, Ehrenamt und einer gemeinsamen Vision: Freiheit und Gemeinschaft zu feiern.
Land: Deutschland
Jahr der Veröffentlichung: 2019
Dauer: 12 Minuten
Filmvorführung organisieren
So funktioniert’s
Schritt 1: Formular ausfüllen
Um eine Filmvorführung anzufragen, fülle bitte das Anfrageformular auf dieser Seite aus. Gib alle relevanten Informationen zu deinem Standort, dem gewünschten Termin und der geplanten Veranstaltung an. Dies hilft uns, deine Anfrage zu bearbeiten und den Film für deine Veranstaltung vorzubereiten. Lies dir dazu auch gerne die Hintergrundinformationen durch.
Schritt 2: Film-Materialien herunterladen
Nach Bestätigung deiner Anfrage kannst du die Film-Materialien herunterladen. Diese beinhalten den Film, eine Anleitung zur Vorführung sowie zusätzliche Materialien, die dir bei der Organisation der Veranstaltung helfen. Der Download-Link wird dir nach der Bestätigung deiner Anfrage zugeschickt.
Schritt 3: Veranstaltung organisieren
Nun kannst du mit der Planung deiner Veranstaltung beginnen. Überlege dir, wie du den Film in deine Veranstaltung integrieren möchtest. Wir empfehlen, nach der Vorführung eine Diskussionsrunde oder Präsentation über Radeln ohne Alter zu organisieren. Stelle sicher, dass alle technischen Anforderungen erfüllt sind, um eine reibungslose Vorführung zu gewährleisten.
Schritt 4: Dachverband über Veranstaltung & Vorführung informieren
Informiere den Dachverband von Radeln ohne Alter über die Details deiner Veranstaltung. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Veranstaltung genehmigt wird und dass alle rechtlichen Aspekte geklärt für die Nutzung des Films geklärt sind.
Schritt 5: Informationen werden auf der Webseite veröffentlicht
Nach der Bestätigung deiner Veranstaltung durch den Dachverband werden die Details zur Vorführung auf der offiziellen Webseite veröffentlicht. So können interessierte Teilnehmende die Veranstaltung leichter finden.
Schritt 6: Veranstaltung bewerben
Nutze verschiedene Kanäle, um die Veranstaltung zu bewerben. Wir empfehlen, lokale Medien, soziale Netzwerke und Flyer zu nutzen. Je mehr Menschen von der Veranstaltung erfahren, desto größer wird der Erfolg der Vorführung. Du kannst auch unsere vorgefertigten Materialien nutzen, um die Veranstaltung bekannt zu machen.
Schritt 7: Dachverband sendet euch den Link zur Nutzung des Films zu
Nachdem die Veranstaltung auf der Webseite veröffentlicht wurde, sendet dir der Dachverband den endgültigen Link zur Nutzung des Films. Dieser Link ermöglicht dir, den Film entweder herunterzuladen oder zu streamen. Wir empfehlen dir den Film in jedem Fall für die Nutzung herunterzuladen, um Internetprobleme bei der Vorstellung zu vermeiden
Schritt 8: Vorführung des Films an eurem Standort
Der große Moment ist gekommen! Stelle den Film auf deiner Leinwand vor. Wir empfehlen, nach dem Film eine Diskussion zu führen oder ein Q&A zu organisieren, um das Thema noch weiter zu vertiefen und Menschen bei dir vor Ort für die Initiative zu begeistern.