Auch im hohen Alter kann und sollte das Leben noch voller Glück und Zufriedenheit sein – davon sind wir von Radeln ohne Alter überzeugt. Deswegen unternehmen wir ehrenamtlich Rikscha-Fahrten mit Senior*innen und Menschen, die nicht mehr selber in die Pedale treten können. Jede Rikscha-Fahrt ist für unsere Senior*innen und die Pilot*innen ein kleines Abenteuer, bei dem gemeinsame Erinnerungen geschaffen und Lebensgeschichten geteilt werden. Für beide Seiten ist sie eine Bereicherung – und manchmal macht sie aus Unbekannten Freunde.
Wir sind für ein Recht auf Wind im Haar in jedem Lebensalter!
Rikscha-Fahrten als Lichtblick
„Social Distancing“, das Gefühl der Einsamkeit & der Wunsch wieder soziale Kontakte zu erleben – Erfahrungen, die viele von uns aufgrund der Corona Pandemie machen. Für Seniorinnen und Senioren ist diese Zeit besonders schwierig. Die Risikogruppe erfährt kaum Nähe noch gesellschaftliche Teilhabe! Wer von Euch kennt es nicht – einfach mal den Kopf frei kriegen, in den Wald gehen, eine Runde Fahrrad fahren und Corona für eine kurze Zeit vergessen. Dieses Gefühl bleibt vielen Seniorinnen und Senioren aktuell vorenthalten! Daher sind Rikscha-Fahrten jetzt umso wichtiger. Mit den Rikscha-Fahrten können wir den Seniorinnen und Senioren ein Gefühl von Freiheit, Teilhabe und Nähe schenken!
Du möchtest Radeln ohne Alter unterstützen, sodass möglichst viele Menschen in den Genuss einer Rikscha-Fahrt kommen?
Du möchtest Radeln ohne Alter bei Dir vor Ort umsetzen?
Du möchtest Dich bei einem bestehenden Standort engagieren?
Du möchtest Radeln ohne Alter finanziell unterstützen?

Mitarbeiter:in Buchhaltung (m/w/d) – ab sofort auf Minijob-Basis
Wir suchen für den Zeitraum 01.07.22 – 31.06.23 für den Standort Bonn eine: Fachkraft für Finanzbuchhaltung (m/w/d) Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.06.2023. Die Fachkraft wird auf Minijob-Basis (bis zu 520 € monatlich) eingestellt. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Aktuell besteht der Verein aus zwei hauptamtlichen Geschäftsführerinnen in Teilzeit sowie Ehrenamtlichen. Geboten wird ein […]

Jetzt anmelden zum ROA-Netzwerktreffen!
Liebe RoA-Community, Alle Radeln-ohne-Alter-Standorte sind eingeladen vom 26.-28. August 2022 am deutschlandweiten Netzwerktreffen in Bonn teilzunehmen! Neben dem gegenseitigen Kennenlernen und Austausch, erwarten euch tolle Impulse von Expert:innen und eine Rikscha-Tour mit 20 Rikschas entlang des Rheins. Werft schon mal einen Blick in das diesjährige Programm: Programm ROA-Netzwerktreffen 2022 und meldet Euch schnell an. Die […]

Die MUT-TOUR 2022 sucht Teilnehmende, um gemeinsam das Thema psychische Gesundheit in die Öffentlichkeit zu rücken
Ein offener Umgang mit Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen sowie das Aufzeigen entsprechender Hilfsangebote ist seit 2020 noch einmal relevanter geworden. Für alle, die Lust auf mehrere Tage am Stück Tandem fahren oder Wandern mit Pferdebegleitung haben und sich darüber hinaus für das Anliegen der MUT–TOUR stark machen möchten, könnte die Teilnahme an einer MUT–TOUR-Etappe interessant sein: Auch in diesem Sommer fahren […]