Auch im hohen Alter kann und sollte das Leben noch voller Glück und Zufriedenheit sein – davon sind wir von Radeln ohne Alter überzeugt. Deswegen unternehmen wir ehrenamtlich Rikscha-Fahrten mit Senior*innen und Menschen, die nicht mehr selber in die Pedale treten können. Jede Rikscha-Fahrt ist für unsere Senior*innen und die Pilot*innen ein kleines Abenteuer, bei dem gemeinsame Erinnerungen geschaffen und Lebensgeschichten geteilt werden. Für beide Seiten ist sie eine Bereicherung – und manchmal macht sie aus Unbekannten Freunde.
Wir sind für ein Recht auf Wind im Haar in jedem Lebensalter!
Rikscha-Fahrten als Lichtblick
„Social Distancing“, das Gefühl der Einsamkeit & der Wunsch wieder soziale Kontakte zu erleben – Erfahrungen, die viele von uns aufgrund der Corona Pandemie machen. Für Seniorinnen und Senioren ist diese Zeit besonders schwierig. Die Risikogruppe erfährt kaum Nähe noch gesellschaftliche Teilhabe! Wer von Euch kennt es nicht – einfach mal den Kopf frei kriegen, in den Wald gehen, eine Runde Fahrrad fahren und Corona für eine kurze Zeit vergessen. Dieses Gefühl bleibt vielen Seniorinnen und Senioren aktuell vorenthalten! Daher sind Rikscha-Fahrten jetzt umso wichtiger. Mit den Rikscha-Fahrten können wir den Seniorinnen und Senioren ein Gefühl von Freiheit, Teilhabe und Nähe schenken!
Du möchtest Radeln ohne Alter unterstützen, sodass möglichst viele Menschen in den Genuss einer Rikscha-Fahrt kommen?
Du möchtest Radeln ohne Alter bei Dir vor Ort umsetzen?
Du möchtest Dich bei einem bestehenden Standort engagieren?
Du möchtest Radeln ohne Alter finanziell unterstützen?

Eine tolle Aktion: Das Land Brandenburg fördert die Anschaffung von Rikschas
Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung fördert seit Dezember 2020 die Anschaffung von elektrobetriebenen Lastenfahrrädern und eben auch zu gemeinnützigen Zwecken Rikschas mit bis zu 80%. Eine tolle Gelegenheit für alle, die bereits mit dem Gedanken gespielt haben, sich eine Rikscha anzuschaffen oder jetzt erstmalig darauf aufmerksam gemacht werden. Der weltweit agierende Verein „Radeln ohne […]

Erfahrungen von Radeln ohne Alter Neukirchen-Vluyn
Seit wann gibt es euren Standort? Unseren Standort gibt es seit dem 10. August 2019. Und wie viele Rikschas und Pilot*innen habt ihr? Wir haben 4 Rikschas und insgesamt 39 Pilot*innen. Radelt ihr mit Senior*innen aus Senioreneinrichtungen, Senior*innen, die zu Hause wohnen oder einer anderen Zielgruppe? Wir fahren sowohl mit Senior*innen aus Senioreneinrichtungen als auch […]

So bleiben Sie im Team vernetzt!
Einen neuen Radeln ohne Alter Standort aufbauen – auch ohne Treffen vor Ort möglich! Sie möchten einen neuen Standort aufbauen oder haben bereits einen Standort aufgebaut und wissen nicht wie Sie sich mit dem aktuellen Kontaktverbot am besten austauschen können? Wir zeigen Ihnen im Folgenden Möglichkeiten auf, wie Sie in Ihrer Initiative trotz Corona in […]