Auch im hohen Alter kann und sollte das Leben noch voller Glück und Zufriedenheit sein – davon sind wir von Radeln ohne Alter überzeugt. Deswegen unternehmen wir ehrenamtlich Rikscha-Fahrten mit Bewohner*innen von Alters- und Pflegeeinrichtungen. Jede Rikscha-Fahrt ist für unsere Senior*innen und die Pilot*innen ein kleines Abenteuer, bei dem gemeinsame Erinnerungen geschaffen und Lebensgeschichten geteilt werden. Für beide Seiten ist sie eine Bereicherung – und manchmal macht sie aus Unbekannten Freunde.
Wir sind für ein Recht auf Wind im Haar in jedem Lebensalter!

Bewerbungsaufruf für Teilhabe-Aktion „Radfahren gemeinsam neu entdecken“!
Nach der erfolgreichen Pedelec-Testaktion „Radfahren neu entdecken“ für Kommunen startet das Land Hessen am 6. Oktober 2020 nun mit einer neuen Aktion. Mit „Radfahren gemeinsam neu entdecken“ bekommt die beliebte Aktion jetzt Zuwachs: Das Land Hessen erweitert mit Fahrrad-Rikschas, Stufen-Tandems für zwei Personen und speziellen Rollstuhl-Rikschas den Fuhrpark! Weil jeder ein Recht auf Wind in […]

Klimafreundliche Mobilität für alle
Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (kurz EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Jedes Jahr vom 16. bis 22. September zeigt sie wie vielfältig nachhaltige Mobilität vor Ort sein kann. Viele kreative Ideen sind dabei: So werden beispielsweise Parkplätze und Straßenraum umgenutzt, neue Fuß- und Radwege eingeweiht, Elektro-Fahrzeuge getestet, Schulwettbewerbe ins Leben gerufen und Aktionen für mehr Klimaschutz […]

Radeln ohne Alter Deutschland braucht Euch!
Liebe Freundinnen und Freunde von Radeln ohne Alter, durch die Corona-Pandemie ist unser Verein Radeln ohne Alter Deutschland e.V. in eine finanzielle Notlage geraten, unsere Arbeit gegen die Vereinsamung der Senior*innen jedoch so wichtig wie noch nie. Mit Eurer Hilfe können wir diese schwierige Zeit überstehen und unsere laufenden Kosten decken. Helft uns mit einer Spende, […]
Rikscha-Fahrten als Lichtblick
„Social Distancing“, das Gefühl der Einsamkeit & der Wunsch wieder soziale Kontakte zu erleben – Erfahrungen, die viele von uns aufgrund der Corona Pandemie machen. Für Seniorinnen und Senioren ist diese Zeit besonders schwierig. Die Risikogruppe erfährt kaum Nähe noch gesellschaftliche Teilhabe! Wer von Euch kennt es nicht – einfach mal den Kopf frei kriegen, in den Wald gehen, eine Runde Fahrrad fahren und Corona für eine kurze Zeit vergessen. Dieses Gefühl bleibt den Seniorinnen und Senioren in den Einrichtungen aktuell vorenthalten! Daher sind Rikscha-Fahrten jetzt umso wichtiger. Mit den Rikscha Fahrten können wir den Seniorinnen und Senioren ein Gefühl von Freiheit, Teilhabe und Nähe schenken!
Du möchtest Radeln ohne Alter unterstützen, sodass möglichst viele Seniorinnen und Senioren in den Genuss einer Rikscha-Fahrt kommen?
Du möchtest Radeln ohne Alter bei Dir vor Ort umsetzen?
Du möchtest Dich bei einem bestehenden Standort engagieren?
Du möchtest Radeln ohne Alter finanziell unterstützen?