Termine
News
Auftakttreffen zum Projekt “Radeln ohne Alter” in Verl
Es kommt immer mehr Bewegung in das Projekt „Radeln ohne Alter” in Verl: Aktuell suchen die Stadt Verl und die Caritas Gütersloh Menschen, die sich ehrenamtlich für dieses besondere Begegnungsangebot engagieren möchten, indem sie ältere Menschen mit einer Elektro-Rikscha durch die Stadt chauffieren. Ziel ist es, die Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe der Seniorinnen und Senioren […]
Radeln ohne Alter auf dem 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim
Der 14. Deutsche Seniorentag findet vom 2. bis 4. April 2025 im Congress Centrum Rosengarten in Mannheim statt. Unter dem Motto “Worauf es ankommt” geht es in über 80 Veranstaltungen mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten, Workshops und Podiumsdiskussionen darum, wie man aktiv und gesund älter werden kann. Auf einer Messe präsentieren Aussteller aus Deutschland und aus der […]
Zeigt Radeln ohne Alter in eurem Kino, Wohnzimmer oder Nachbarschaftszentrum!
Habt ihr Lust, etwas zu bewegen? Etwas, das Herzen berührt, Gemeinschaft stärkt und Menschen verbindet? Dann ist jetzt eure Gelegenheit: Bringt den inspirierenden Film Radeln ohne Alter in euer Kino, Wohnzimmer oder Quartierszentrum! Der Film erzählt die berührende Geschichte einer globalen Bewegung, die auf einem einfachen, aber kraftvollen Prinzip basiert: Jeder Mensch hat das Recht auf Wind […]
Schöne Feiertage und einen tollen Start ins Jahr 2025!
Liebe RoA-Mitglieder, 2024 war ein Jahr, das uns auf die Probe gestellt hat. Es lief nicht alles rund und manchmal war der Weg steiniger, als wir es uns gewünscht hätten. Doch trotz der Herausforderungen gibt es vieles, worauf wir stolz sein können – Momente, die zeigen, dass unser Einsatz und eure Leidenschaft etwas bewegen. Viele […]
SKS-Weihnachtsspende: 5.000 Euro für mehr Lebensfreude!
Pünktlich zur Weihnachtszeit hat uns die SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH mit einer großzügigen Spende von 5.000 Euro überrascht. 🙏 Ein großes Dankeschön an das gesamte SKS-Team für dieses Engagement!🙏 Es ist eine wundervolle Geste, die zeigt, wie wichtig soziale Verantwortung und die Förderung von Mobilität ist – und wir sind dankbar, dass SKS als führender […]
Newsletter: Neue Kooperation, neuer Shop und mehr!
Aktuelles Neue Kooperation mit Zukunft Fahrrad! RGNE geht in die nächste Runde Erfolgsprojekt im Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel Werde Fördermitglied und unterstütze unsere Vision! Die neue Nihola-Combo – Mobilität für alle! Unser Shop ist da Termine 27.11.: Virtueller Stammtisch für alle Mitglieder 11.09. – 13.09.25: Rikscha-Festival Aktuelles >>> Neue Kooperation mit Zukunft Fahrrad! Zukunft […]
Unser neuer Merch-Shop von Radeln ohne Alter – Gutes tun mit jedem Kauf!
Wir freuen uns, den Start unseres neuen Online-Shops zu verkünden! Unter shop.radelnohnealter.de könnt ihr ab sofort nicht nur exklusive Produkte erwerben, sondern gleichzeitig etwas Gutes tun – mit jedem Kauf. Radeln ohne Alter – Mehr als nur ein Projekt Radeln ohne Alter ist ein Herzensprojekt, das Menschen, die selbst nicht in die Pedale treten können, […]
Fahrradfreude teilen – „Radfahren gemeinsam neu entdecken“ startet in die nächste Runde!
Sich in den Sattel schwingen, die Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen und dabei den Fahrtwind um die Nase wehen lassen: Für viele Menschen bedeutet Fahrradfahren im Alltag ein Stück Lebensqualität, denn Radfahren ist praktisch und einfach. Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die aus eigener Muskelkraft nicht (mehr) in die Pedale treten können. In Altenstadt, Bruchköbel, […]
Zukunft Fahrrad und Radeln ohne Alter: Neue Kooperation für inklusive Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe
Zukunft Fahrrad, Bundesverband der innovativen Fahrradwirtschaft, und Radeln ohne Alter Deutschland (RoAD), ein Verein, der sich mit kostenlosen Rikscha-Fahrten für die Teilhabe von Menschen mit eingeschränkter Mobilität einsetzt, sind eine Kooperation eingegangen. Gemeinsam engagieren sie sich für inklusive, nachhaltige Mobilität für alle Altersstufen sowie für lebenswerte Städte und Kommunen und ein gutes Miteinander – nicht […]
Ein Erfolgsprojekt im Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel
Das Projekt Radfahren gemeinsam neu entdecken im Mehrgenerationen Haus Oestrich-Winkel war ein voller Erfolg! Christiane Kompch-Maneshkarimi, Leiterin des Mehrgenerationenhauses und Sprecherin des Bundesverbandes, berichtet uns im Interview von ihren Erfahrungen im Projekt. Welche positiven Effekte haben Sie durch das Projekt Radfahren gemeinsam neu entdecken im Mehrgenerationenhaus festgestellt? Es entstehen unerwartete schöne Begegnungen, viel Erinnerungsarbeit, die […]
Save the Date! Rikscha-Festival 2025 in Lengerich
Drei Tage voller Austausch, fachlichem Input und inspirierender Momente! Wir freuen uns riesig, dass Rikscha-Festival 2025 anzukündigen – das RoA-Highlight 2025. Vom 11. bis 13. September 2025 verwandelt sich Lengerich, NRW in den zentralen Treffpunkt der RoA-Community. Was erwartet euch beim Rikscha-Festival? Dieses dreitägige Event bietet nicht nur die Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsame Erfahrungen zu teilen, sondern auch jede […]
Neues von der DSEE
Alle reden übers Geld – wir auch! Am 11. Oktober 2024 findet erstmals unser erfolgreiches Online-Format „Alle reden übers Geld – wir auch!“ live in Berlin statt. In diesem Event erfahren die Teilnehmenden, wie sie überzeugende Förderanträge formulieren und worauf sie achten müssen, wenn sie z.B. Förderungen für Digitalisierung oder Bauprojekte suchen. Katarina Peranić, diskutiert […]
Starte deine eigene Betterplace-Spendenaktion für Radeln ohne Alter
Dein Unternehmen feiert? Du fährst mit dem Rad auf Weltreise? Oder du feierst deinen Geburtstag und brauchst keine Geschenke? Mit deiner eigenen Spendenaktion auf Betterplace kannst du deine Reichweite nutzen und anlässlich deines Events Spenden für Radeln ohne Alter sammeln: Auf der Crowdfunding-Plattform sind Spendenaktionen einfach, sicher und transparent – egal ob es private Anlässe […]
Kapitänsschulung in Meerbusch erfolgreich durchgeführt
Meerbusch, 10. September 2024 Heute fand im Caritashaus Hildegundis von Meer in Meerbusch eine besondere Schulung statt: Die Kapitänsschulung für das Projekt „Radeln ohne Alter“. Ziel dieser Veranstaltung war es, Mitarbeitende und Ehrenamtliche umfassend für ihre künftigen Aufgaben als Rikscha-Kapitäninnen und -Kapitäne auszubilden. Die Schulung, die von den erfahrenen Übungsleiter:innen Natalie Chirchietti und Bernd Brock […]
Rikscha-Kaffeeklatsch: Erfahrungen, Feedback und neue Ideen!
Ob Pilot:innen, das Team hinter der Organisation, unsere Kooperationspartner:innen oder unsere Fahrgäste – jede Sichtweise ist wichtig, um Radeln ohne Alter stetig weiterzuentwickeln! Der Rikscha-Kaffeeklatsch: Unser Rikscha-Kaffeeklatsch ist mehr als ein gemütliches Treffen bei Kaffee und Kuchen. In einer lockeren Atmosphäre können wir so gemeinsam mit einigen unserer Stamm-Fahrgäste, unsere Expert:innen, über Wünsche und Ziele […]
Newsletter: Highlights vom Netzwerktreffen und vieles mehr!
Rückblick auf das internationale Netzwerktreffen auf die Eurobike 2024 Aktuelles Jeder Kilometer zählt: Vorbildliche Aktion von JobRad Einfach Gutes tun: Bestellt jetzt eine Spendenbox! Nimm es selbst in die Hand: Starte deine Betterplace-Aktion Das bewegt RoA: Ergebnisse der Wirkungsumfrage 2023 Termine 16.10.: Online-Fortbildung zum Thema Ableismus 27.11.: Virtueller Stammtisch für alle Mitglieder >>> Internationales Netzwerktreffen […]
Mach mit: Erzähl’ deine Geschichte und werde Teil des 1. Radeln ohne Alter Buchs
Liebe „Radeln ohne Alter“- Gemeinde. Mein Name ist Michael Buchmüller und wir sind gerade dabei, in Konstanz den Verein „Radeln ohne Alter Konstanz e.V.“ zu gründen. Da ich nebenbei auch noch als freier Journalist arbeite, kam mir die Idee, dass es doch gut wäre, über diese großartige Idee ein Buch zu schreiben, in dem ich […]
Einfach Gutes tun: Bestell’ jetzt deine Spendenbox!
Zaubere mit einer Spendensammlung anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, indem du mit den Spenden weitere Rikscha-Ausflüge deutschlandweit möglich machst! Die Spendenboxen von Radeln ohne Alter bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, auf Veranstaltungen, privaten Feiern, in einer Praxis oder einem Büro Spenden für Radeln ohne Alter zu sammeln. Auch bei einem Trauerfall können sie im Sinne der oder […]
NRW macht’s vor: In 38 Standorten radeln Engagierte für mehr Wind in den Haaren!
Ausgelassene Stimmung und hunderttausende Besucher:innen auf dem NRW-Tag 2024 An mehr als 250 Ständen von Feuerwehr über Landesministerien und Medien bis zu Germanwatch und Sparkasse sowie auf verschiedenen Bühnen zeigte sich auf dem NRW-Tag am 17. und 18. August die Vielfalt im Land. Mit dabei war auch Radeln ohne Alter! Jung und Alt konnten auf […]
Das bewegt Radeln ohne Alter – Wirkungsumfrage 2023
Einblicke in unsere Standorte und Erfolge Bei Radeln ohne Alter setzen wir uns dafür ein, älteren Menschen und Menschen mit Behinderung unvergessliche Erlebnisse auf unseren Rikschas zu ermöglichen. Um die Wirkung unserer Arbeit besser zu verstehen und unsere zukünftigen Initiativen gezielter zu planen, haben wir eine Wirkungsumfrage unter 117 unserer Standorte für das Jahr […]
Unsere Weiterbildungsreihe geht weiter: Ableismus
Nachdem Sabine L. Distler und Katharina Seitenberger am 31. Juli 2024 die Reihe mit dem Thema NoAgeism erfolgreich gestartet haben, geht es am 16.10.2024 zum Thema Ableismus weiter. Was ist Ableismus? Wie prägt Ableismus das Leben von behinderten Menschen? Was können wir gegen Ableismus machen? Diesen und weiteren Fragen gehen Lena und Koi Katha […]
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand von Radeln ohne Alter Deutschland e.V. lädt zu einer ordentlichen virtuellen Mitgliederversammlung am Dienstag, 27. August 2024 um 19.00 Uhr ein. Tagesordnung Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Wahl Schriftführer*in Jahresbericht zum Geschäftsjahr 2023 durch den Vorstand Bericht der Kassenprüfer zum Geschäftsjahr 2023 Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2023 […]
JobRad spendet 11.550 Euro im Rahmen des Stadtradelns in Freiburg
Wir wollen allen mobilitätseingeschränkten Menschen in Deutschland die Möglichkeit geben, den Wind in den Haaren zu spüren: Für die Umsetzung dieser Vision sind wir auf Spenden angewiesen!
Eurobike 2024: Gemeinsam für soziale Teilhabe und Mobilitätsgerechtigkeit
Bei Radeln ohne Alter treten wir deutschlandweit für soziale Teilhabe in die Pedale. Mit unseren kostenlosen Fahrradrikscha-Ausflügen ermöglichen wir Menschen mit eingeschränkter Mobilität unvergessliche Erlebnisse an derzeit 150 Standorten. Doch unser Engagement soll weiter wachsen, und dafür brauchen wir Unterstützung! Um unsere Initiative bekannter zu machen und Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, hat unsere Fundraiserin […]
Rückblick auf das Netzwerktreffen in Kopenhagen
Vom 06.06. – 09.06. fand das Netzwerktreffen von “Cycling Without Age” in der wunderschönen Stadt Kopenhagen statt. Vier Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Begegnungen und gemeinsamer Aktivitäten liegen hinter uns. Das Event begann mit einem Tag im Kreise der deutschen Standorte, gefolgt von einem internationalen Austausch mit Teilnehmern aus aller Welt – USA, Portugal, Australien, […]
Eigentlich Ehrensache…noAGEISM – ALTERN GESTALTEN
Einladung zur Online-Fortbildung zu Altersbildern und Altersdiskriminierung Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Alterns neu! Wir leben heute länger als frühere Generationen. Das stellt uns vor neue Herausforderungen. Es gibt keine festen Regeln, wie wir mit diesem „neuen Altern“ umgehen sollen. Wie können wir sicherstellen, dass ältere Menschen voll anerkannt und integriert sind? Welche Maßnahmen […]
In der Rikscha nach Kopenhagen
Die Stiftung Bürger für Leipzig hat am 30. Mai eine verrückte Radtour gestartet: Ein wadenstarkes Team wird 600 Kilometer in der Rikscha nach Kopenhagen zurücklegen. Dort beginnt am 7. Juni der Internationale Kongress von Radeln ohne Alter. Schirmherrin der Rikscha-Tour nach Kopenhagen ist Rebecca Maria Salentin, Leipziger Autorin und Langstreckenradlerin.
Mit der Rikscha zur Europawahl
Am 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas zum zehnten Mal das Europäische Parlament.
Viele mobilitätseingeschränkte Menschen stehen vor der logistischen Hürde, wie sie das Wahllokal erreichen. Hier können wir als Gemeinschaft einen bedeutenden Unterschied machen!
Fahrradfreude teilen –Radeln ohne Alter jetzt auch in Waren
Pressemitteilung, 7.5.2024 Sich in den Sattel schwingen, die Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen und dabei den Fahrtwind um die Nase wehen lassen: Für viele Menschen bedeutet Fahrradfahren im Alltag ein Stück Lebensqualität, denn Radfahren ist praktisch und einfach. Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die aus eigener Muskelkraft nicht (mehr) in die Pedale treten können. Im […]
Newsletter: Unser Buchungssystem “Ricky” startet durch und vieles mehr!
Hier findet ihr unseren Newsletter vom März 2024! Wir begrüßen zwei neue Teammitglieder | Unser Buchungssystem “Ricky” startet durch | Infos zum Internationalen Netzwerktreffen in Kopenhagen | Der Verkehrsminister Kaweh Mansoori saß in unserer Rikscha und vieles mehr! Meldet euch hier für den Newsletter an, um nichts zu verpassen! Den Newsletter könnt ihr auch hier […]
Radeln ohne Alter auf dem Hessischen Nahmobilitätskongress 2024
“Einfach machen!” lautete das Motto des 8. Nahmobilitätskongresses am 22. Februar 2024 in Frankfurt am Main. Das haben wir uns zu Herzen genommen – und gleich eine Rikscha-Fahrt mit dem neuen Hessischen Verkehrsminister Kaweh Mansoori durch die Kongresshalle gemacht! So konnten wir dem Stellvertretenden Hessischen Ministerpräsidenten unmittelbar unser Hessen-Projekt “Radfahren gemeinsam neu entdecken” vorstellen. Es […]
Internationales Netzwerktreffen 2024
Alle kommen zusammen! Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Netzwerktreffen geben – nicht in Deutschland, sondern in Kopenhagen und mit allen unseren internationalen Mitstreiter:innen! Mittlerweile gibt es Radeln ohne Alter in über 50 Ländern mit fast 40.000 Pilot:innen, die ausgebildet wurden. Gemeinsam haben wir über […]
Bunte Rikschas erobern die Straßen!
Unvergessliche Erlebnisse für unsere Fahrgäste an Karneval und Fasching: Die Karnevals- und Faschingstage mögen vorbei sein, aber die Erinnerungen an die närrischen Rikschas, die durch die Ortschaften zogen, hallen noch nach. Die bunt geschmückten Umzüge waren nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für unsere Fahrgäste. Ein herzliches Dankeschön gebührt […]
JobRad spendet 500 Euro für Interview mit Fahrradheldin Katja Diehl
Als Dachorganisation Radeln ohne Alter Deutschland wollen wir mobilitätseingeschränkten Menschen in ganz Deutschland die Möglichkeit geben, den Wind in den Haaren zu spüren: Für die Umsetzung dieser Vision sind wir auf Spenden angewiesen!
Schreib deine Abschlussarbeit bei Radeln ohne Alter!
Du suchst ein Thema für deine Bachelor- oder Masterarbeit? Bei Radeln ohne Alter hast du die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit zu schreiben! 👩🎓 👨🎓 Und zwar in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Geographie, Gesundheitswesen und ähnlichen Studiengängen! Mögliche weitere Themenfelder können sein: 💡 Wirkungsmessung 👴 Einsamkeit im Alter 🚲 Mobilität im Alter 💪 Bürgerschaftliches Engagement 🎪 […]
Berlin, Berlin, wir radeln durch Berlin! – Inklusive Reise von Bonn nach Berlin inklusive Rikscha-Ausflug
In Deutschland hat jeder Mensch das Recht, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Ob alt oder jung, ob mit oder ohne Behinderung: Jede und Jeder soll dabei sein können. In der Schule, bei der Arbeit, im Kino und Museum – und bei Reisen, zu denen alle Abgeordneten des Bundestags politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger nach Berlin einladen […]
Zweites bundesweites Netzwerktreffen von Radeln ohne Alter
“Nach diesen zwei superspannenden Tagen habe ich erst so richtig erkannt, wie wertvoll eine Mitgliedschaft bei Radeln ohne Alter ist!” sagte Gabi Vögtlin aus Lörrach, die mit ihrem Mann Peter die Rikscha-Ausfahrten für mobilitätseingeschränkte Menschen vor Ort koordiniert. Sie waren zu zweit nach Kaufungen gekommen – und freuten sich, dass es schon nach der Ankunft […]
Hessisches Netzwerktreffen von Radeln ohne Alter
“Wir stehen noch ganz am Anfang mit unserem Rikscha-Projekt. Das ist hier ein richtiges “Mutmachprogramm” und ich bin sehr froh, dass ich gekommen bin”, resümierte Christiane Kompch-Maneshkarimi, die in Oestrich-Winkel mit Radeln ohne Alter (RoA) starten will. Sie war mit 35 weiteren Teilnehmenden zum hessischen Netzwerktreffen am 22. September 2023 ins nordhessische Kaufungen gekommen. Gemeinsam […]
So geht digital!
Spätestes seit der Corona-Pandemie lässt sich die virtuelle Zusammenarbeit in weiten Bereichen nicht mehr wegdenken. Auch in der Vereinsarbeit können digitale Tools dabei helfen, die Arbeit vor Ort effektiver zu gestalten. Deshalb möchten wir euch ein paar Handwerkszeug vorstellen, die euch bei der Organisation unterstützen: Canva Canva ist unserer Meinung nach eine der besten Online-Editor-Apps, […]
Enkel und Oma/Opa-Zeit in Pottenstein – Eine toller Tag zwischen 2 Generationen!
Anfang Juni 2023 hat unsere Renate eine weitere Rikscha-Fahrerin ausgebildet. Herzlichen Glückwunsch an Steffi! Die Ausbildung umfasste unter anderem den Einstieg, den Ausstieg und die Sicherung des Fahrgastes. Die Erklärung der mechanischen und elektrischen Vorrichtungen, Funktionen an der Rikscha und vieles mehr. Mitte Juni hat Rikscha-Kapitän Melanie einen weiteren Fahrer ausgebildet. Herzlichen Glückwunsch an Thomas […]
Anmeldefrist zum Hessentag bis zum 10. August 2023 verlängert!
Liebe Rikscha-Standorte in Hessen, im Namen von Radeln ohne Alter Deutschland e.V., gemeinsam mit dem Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie dem Standort Kaufungen laden wir Sie herzlich zum diesjährigen Netzwerktreffen der hessischen Radeln ohne Alter Standorte und Teilnehmende des Projekts “Radfahren gemeinsam neu entdecken” ein: Wann und wo? Kaufungen (Nord-Hessen) Tagungshaus […]
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand von Radeln ohne Alter Deutschland e.V. lädt ein zu einer ordentlichen virtuellen Mitgliederversammlung am Dienstag, 29. August 2023 um 19.00 Uhr ein. Tagesordnung Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Wahl Schriftführer*in Jahresbericht zum Geschäftsjahr 2022 durch den Vorstand Bericht der Kassenprüfer zum Geschäftsjahr 2022 Bericht der Geschäftsführung zum aktuellen Stand […]
Jetzt zum bundesweiten Netzwerktreffen vom 22.-24.09.2023 in Kaufungen anmelden
Liebe Radeln-ohne-Alter-Standorte, wir freuen uns sehr, Euch heute zu unserem bundesweiten Radeln ohne Alter Netzwerktreffen 2023 einzuladen! Wo? Kaufungen (im Landkreis Kassel, Hessen) Tagungshaus Niederkaufungen, Kirchweg 1B, 34260 Kaufungen Wann? 22.-24. September 2023 Hinter Radeln ohne Alter stecken viele engagierte Köpfe und Hände, die sich tagtäglich für mehr Wind in den Haaren vor Ort einsetzen. Mit diesem […]
Eurobike 2023 in Frankfurt am Main
Unser Stand in Halle 8 Lernt Radeln ohne Alter auf der Eurobike 2023 kennen. An den EUROBIKE Festival Days am 24. und 25. Juni findet ihr uns in Halle 8. Die Standnummer ist J10. Ihr habt Lust uns zu treffen? Dann vereinbart via info@radelnohnealter.de ein Treffen mit uns vor Ort! Die Übersicht findet ihr im […]
Digitale Mittagspause mit Radeln ohne Alter
Jeden Dienstag von 12:30-13:30 Uhr die digitale Mittagspause statt. Bringt euer Pausenbrot und Themen mit und tauscht euch ganz informell mit anderen Menschen aus dem Radeln ohne Alter Netzwerk aus. Die Veranstaltung wird nicht moderiert und dient dazu gemeinsam Fragen und neuen Lösungen auf den Grund zu gehen. Die Regeln sind einfach: #jede:r kann einfach […]
Bis zum 28.4 für den Impact Diversity Award abstimmen!
Wir haben es in die Auswahl beim Impact of Diversity Award geschafft! In der Kategorie “AGE INCLUSION” dürfen wir uns über eine Nominierung freuen! Beim Impact of Diversity Award sind viele tolle Initiativen, Menschen und Unternehmen nominiert, die sich für Diversity und Inclusion einsetzen. Egal ob groß, klein, bekannt oder weniger bekannt. 📍 Unterstützt Radeln ohne […]
Bergübersetzung der Chat-Rikscha nachrüsten – so geht’s!
Fahrten bergauf und bergab sind spannend und sehr abenteuerlich. Doch wenn die Bergübersetzung der Rikscha nicht gut klappt, kann es problematisch werden. Für alle Chat-Rikscha-Besitzer gibt es nun gute Neuigkeiten! Ältere Chat-Rikschamodelle können die Bergübersetzung nachrüsten. Dazu gehören unter anderem eine 10-Gänge Deore, ein entsprechender Schalter am Lenker, eine Kettenblattgarnitur, einen Zahnkranz, einen Umwerfer, usw. […]
IT-Unterstützung für das Buchungssystem gesucht
Radeln ohne Alter setzt sich für die Teilhabe der Menschen mit eingeschränkter Mobilität am gesellschaftlichen Leben und gegen die Vereinsamung und soziale Isolation älterer Mitmenschen ein. Es gibt ein Recht auf Wind in den Haaren in jedem Lebensalter. Deswegen unternehmen wir ehrenamtlich Rikscha-Fahrten mit Senior*innen und Menschen, die nicht mehr selbst in die Pedale treten […]
Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT 2023: RoA ist ausgezeichnet!
Radeln ohne Alter Bonn e.V. hat das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT erhalten. Mit dem Siegel würdigt GoVolunteer soziale Projekte, die vorbildliche Arbeit mit freiwilligen Helfer:innen leisten. Diese Projekte zeichnen sich durch hohe Qualität in der Betreuung von Ehrenamtlichen und eine bereichernde Gestaltung des Engagements aus. Deshalb empfehlen wir sie mit Nachdruck als Einsatzort für alle […]
Fröhliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!
So langsam neigt sich das Jahr dem Ende und wir nähern uns der Zeit, in der wir nach einem ereignisreichen Jahr ein wenig zur Ruhe kommen und uns auf das Wesentliche im Leben besinnen können. Das Jahr 2022 war in vielerlei Hinsicht herausfordernd. Trotz globaler Krisen gab es auch viele schöne kleine Momente der Solidarität […]