Aktuelles

Termine

« Januar 2025
» loading...
M D M D F S S
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2




Di.

28

Digitale Mittagspause

28 Januar, 12:3013:30

News

24.10.2024

Zukunft Fahrrad und Radeln ohne Alter: Neue Kooperation für inklusive Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe

Zukunft Fahrrad, Bundesverband der innovativen Fahrradwirtschaft, und Radeln ohne Alter Deutschland (RoAD), ein Verein, der sich mit kostenlosen Rikscha-Fahrten für die Teilhabe von Menschen mit eingeschränkter Mobilität einsetzt, sind eine Kooperation eingegangen. Gemeinsam engagieren sie sich für inklusive, nachhaltige Mobilität für alle Altersstufen sowie für lebenswerte Städte und Kommunen und ein gutes Miteinander – nicht […]

21.10.2024

Ein Erfolgsprojekt im Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel

Das Projekt Radfahren gemeinsam neu entdecken im Mehrgenerationen Haus Oestrich-Winkel war ein voller Erfolg! Christiane Kompch-Maneshkarimi, Leiterin des Mehrgenerationenhauses und Sprecherin des Bundesverbandes, berichtet uns im Interview von ihren Erfahrungen im Projekt. Welche positiven Effekte haben Sie durch das Projekt Radfahren gemeinsam neu entdecken im Mehrgenerationenhaus festgestellt? Es entstehen unerwartete schöne Begegnungen, viel Erinnerungsarbeit, die […]

01.10.2024

Save the Date! Rikscha-Festival 2025 in Lengerich

Drei Tage voller Austausch, fachlichem Input und inspirierender Momente! Wir freuen uns riesig, dass Rikscha-Festival 2025 anzukündigen – das RoA-Highlight 2025. Vom 11. bis 13. September 2025 verwandelt sich Lengerich, NRW in den zentralen Treffpunkt der RoA-Community. Was erwartet euch beim Rikscha-Festival? Dieses dreitägige Event bietet nicht nur die Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsame Erfahrungen zu teilen, sondern auch jede […]

10.09.2024

Kapitänsschulung in Meerbusch erfolgreich durchgeführt

Meerbusch, 10. September 2024 Heute fand im Caritashaus Hildegundis von Meer in Meerbusch eine besondere Schulung statt: Die Kapitänsschulung für das Projekt „Radeln ohne Alter“. Ziel dieser Veranstaltung war es, Mitarbeitende und Ehrenamtliche umfassend für ihre künftigen Aufgaben als Rikscha-Kapitäninnen und -Kapitäne auszubilden. Die Schulung, die von den erfahrenen Übungsleiter:innen Natalie Chirchietti und Bernd Brock […]

10.09.2024

Rikscha-Kaffeeklatsch: Erfahrungen, Feedback und neue Ideen!

Ob Pilot:innen, das Team hinter der Organisation, unsere Kooperationspartner:innen oder unsere Fahrgäste – jede Sichtweise ist wichtig, um Radeln ohne Alter stetig weiterzuentwickeln! Der Rikscha-Kaffeeklatsch: Unser Rikscha-Kaffeeklatsch ist mehr als ein gemütliches Treffen bei Kaffee und Kuchen. In einer lockeren Atmosphäre können wir so gemeinsam mit einigen unserer Stamm-Fahrgäste, unsere Expert:innen, über Wünsche und Ziele […]

10.09.2024

Newsletter: Highlights vom Netzwerktreffen und vieles mehr!

  Rückblick auf das internationale Netzwerktreffen auf die Eurobike 2024 Aktuelles Jeder Kilometer zählt: Vorbildliche Aktion von JobRad Einfach Gutes tun: Bestellt jetzt eine Spendenbox! Nimm es selbst in die Hand: Starte deine Betterplace-Aktion Das bewegt RoA: Ergebnisse der Wirkungsumfrage 2023 Termine 16.10.: Online-Fortbildung zum Thema Ableismus 27.11.: Virtueller Stammtisch für alle Mitglieder >>> Internationales Netzwerktreffen […]

26.07.2024

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand von Radeln ohne Alter Deutschland e.V. lädt zu einer ordentlichen virtuellen Mitgliederversammlung am Dienstag, 27. August 2024 um 19.00 Uhr ein. Tagesordnung  Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Wahl Schriftführer*in Jahresbericht zum Geschäftsjahr 2023 durch den Vorstand Bericht der Kassenprüfer zum Geschäftsjahr 2023 Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2023 […]

08.07.2024

Eurobike 2024: Gemeinsam für soziale Teilhabe und Mobilitätsgerechtigkeit

Bei Radeln ohne Alter treten wir deutschlandweit für soziale Teilhabe in die Pedale. Mit unseren kostenlosen Fahrradrikscha-Ausflügen ermöglichen wir Menschen mit eingeschränkter Mobilität unvergessliche Erlebnisse an derzeit 150 Standorten. Doch unser Engagement soll weiter wachsen, und dafür brauchen wir Unterstützung! Um unsere Initiative bekannter zu machen und Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, hat unsere Fundraiserin […]

06.03.2024

Radeln ohne Alter auf dem Hessischen Nahmobilitätskongress 2024

“Einfach machen!” lautete das Motto des 8. Nahmobilitätskongresses am 22. Februar 2024 in Frankfurt am Main. Das haben wir uns zu Herzen genommen – und gleich eine Rikscha-Fahrt mit dem neuen Hessischen Verkehrsminister Kaweh Mansoori durch die Kongresshalle gemacht! So konnten wir dem Stellvertretenden Hessischen Ministerpräsidenten unmittelbar unser Hessen-Projekt “Radfahren gemeinsam neu entdecken” vorstellen. Es […]

01.12.2023

Schreib deine Abschlussarbeit bei Radeln ohne Alter!

Du suchst ein Thema für deine Bachelor- oder Masterarbeit? Bei Radeln ohne Alter hast du die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit zu schreiben! 👩‍🎓 👨‍🎓 Und zwar in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Geographie, Gesundheitswesen und ähnlichen Studiengängen! Mögliche weitere Themenfelder können sein: 💡 Wirkungsmessung 👴 Einsamkeit im Alter 🚲 Mobilität im Alter 💪 Bürgerschaftliches Engagement 🎪 […]

01.09.2023

Enkel und Oma/Opa-Zeit in Pottenstein – Eine toller Tag zwischen 2 Generationen!

Anfang Juni 2023 hat unsere Renate eine weitere Rikscha-Fahrerin ausgebildet. Herzlichen Glückwunsch an Steffi! Die Ausbildung umfasste unter anderem den Einstieg, den Ausstieg und die Sicherung des Fahrgastes. Die Erklärung der mechanischen und elektrischen Vorrichtungen, Funktionen an der Rikscha und vieles mehr. Mitte Juni hat Rikscha-Kapitän Melanie einen weiteren Fahrer ausgebildet. Herzlichen Glückwunsch an Thomas […]

03.08.2023

Anmeldefrist zum Hessentag bis zum 10. August 2023 verlängert!

Liebe Rikscha-Standorte in Hessen, im Namen von Radeln ohne Alter Deutschland e.V., gemeinsam mit dem Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie dem Standort Kaufungen laden wir Sie herzlich zum diesjährigen Netzwerktreffen der hessischen Radeln ohne Alter Standorte und Teilnehmende des Projekts “Radfahren gemeinsam neu entdecken” ein: Wann und wo? Kaufungen (Nord-Hessen) Tagungshaus […]

19.07.2023

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand von Radeln ohne Alter Deutschland e.V. lädt ein zu einer ordentlichen virtuellen Mitgliederversammlung am Dienstag, 29. August 2023 um 19.00 Uhr ein. Tagesordnung  Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Wahl Schriftführer*in Jahresbericht zum Geschäftsjahr 2022 durch den Vorstand Bericht der Kassenprüfer zum Geschäftsjahr 2022 Bericht der Geschäftsführung zum aktuellen Stand […]

12.07.2023

Jetzt zum bundesweiten Netzwerktreffen vom 22.-24.09.2023 in Kaufungen anmelden

Liebe Radeln-ohne-Alter-Standorte, wir freuen uns sehr, Euch heute zu unserem bundesweiten Radeln ohne Alter Netzwerktreffen 2023 einzuladen! Wo? Kaufungen (im Landkreis Kassel, Hessen) Tagungshaus Niederkaufungen, Kirchweg 1B, 34260 Kaufungen Wann? 22.-24. September 2023 Hinter Radeln ohne Alter stecken viele engagierte Köpfe und Hände, die sich tagtäglich für mehr Wind in den Haaren vor Ort einsetzen. Mit diesem […]

28.03.2023

Bergübersetzung der Chat-Rikscha nachrüsten – so geht’s!

Fahrten bergauf und bergab sind spannend und sehr abenteuerlich. Doch wenn die Bergübersetzung der Rikscha nicht gut klappt, kann es problematisch werden. Für alle Chat-Rikscha-Besitzer gibt es nun gute Neuigkeiten! Ältere Chat-Rikschamodelle können die Bergübersetzung nachrüsten. Dazu gehören unter anderem eine 10-Gänge Deore, ein entsprechender Schalter am Lenker, eine Kettenblattgarnitur, einen Zahnkranz, einen Umwerfer, usw. […]