Am 6. Juni 2025 fand in Kandel in der Pfalz eine Kapitänsschulung für neue ehrenamtliche Rikscha-Pilot:innen statt – organisiert von der Bürgergemeinschaft Kandel e.V., die seit einigen Wochen eine Chat-Rikscha ihr Eigen nennt und ab sofort für verschiedene Zielgruppen in Kandel Rikscha-Ausflüge anbieten wird.
Trotz Dauerregens und reichlich Pfützen auf dem Übungsplatz vor der Bienwaldhalle ließen sich weder Teilnehmende noch Organisator:innen die Freude an diesem besonderen Tag nehmen!
August, leidenschaftlicher Radfahrer und Vorstand des Vereins, begrüßte die Gruppe herzlich, bevor Daniela und Konstantin vom RoAD-Team in Bonn in die Geschichte und die Geschichten von Radeln ohne Alter in Deutschland einführten. Die Teilnehmenden teilten ihre Erwartungen – und brachten viel Offenheit und Motivation mit.
Im Theorieteil, der in den Räumlichkeiten des Frauen- und Familienzentrums Kandel e.V. stattfand, ging es um alles, was eine gute Rikscha-Fahrt ausmacht: von der Planung und Organisation über den wertschätzenden Umgang mit Senior:innen bis hin zu Notfallsituationen und nachhaltigen Umsetzungsmöglichkeiten. Dabei wurden wir von Heidi vom Frauen- und Familienzentrum mit köstlicher Verpflegung verwöhnt – herzlichen Dank dafür!
Im Praxisteil stand dann die Rikscha selbst im Mittelpunkt: Aufbau und Technik, das sichere Rangieren, Fahrverhalten im Stadtverkehr sowie der barrierefreie Ein- und Ausstieg. Besonders spannend war der Parcours, den alle Teilnehmenden absolvieren mussten: enge Tore, tiefe Pfützen, knifflige Begrenzungen und hohe Bordsteine forderten höchste Präzision und Konzentration – teils Millimeterarbeit. Mit viel Geschick und gegenseitiger Unterstützung meisterten alle diese Herausforderungen!
Zum Abschluss gab es – neben ein paar Sonnenstrahlen! – wertschätzendes Feedback für die Übungsleitung und die feierliche Übergabe der Teilnahmezertifikate.
Wir freuen uns über sieben frisch geschulte Kapitän:innen – eine Kapitänin und sechs Kapitäne – die nun bereit sind, mit ihren Fahrgästen besondere Momente zu teilen. Herzlich willkommen im Team!
Herzlichen Dank für den tollen Bericht zu unserer Schulung.
Gleichermaßen professionell und doch mit viel Herz geschrieben; ganz wie wir euch in der Schulung erlebt haben.
Die Schulung war das bisherige Highlight in unserem „Radeln ohne Alter“ – Leben und ich kann diese allen Interessierten nur wärmstens empfehlen!
Dankeschön, lieber August.
Für Konstantin und mich war es ebenso ein Highlight!
Liebe Grüße in die Pfalz von Daniela