Autor: Daniela

Radelnd Generationen verbinden: Wir starten mit einer Umfrage in unser neues Projekt
Unser neues Projekt „Mit frischem Wind gegen die Einsamkeit: Radelnd Generationen verbinden“ ist gestartet – gefördert von der Deutschen Postcode Lotterie. Gemeinsam wollen wir junge Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren für ein Ehrenamt bei Radeln ohne Alter gewinnen – und dabei gleichzeitig der Einsamkeit in dieser Altersgruppe etwas entgegensetzen. Denn aktuelle Studien […]

#DSEEerklärt: Erfolgreiche Kooperationen zwischen Wirtschaft und Vereinen
In dem kürzlich angebotenen Online-Seminar „Hand in Hand – Erfolgreiche Kooperationen zwischen Wirtschaft und Vereinen“ hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) einen guten Überblick geboten, wie zivilgesellschaftliche Organisationen Unternehmen als engagierte Partner gewinnen können – weit über die klassische Geldspende hinaus. Zentrale Erkenntnise: 🔑 „Friendraising vor Fundraising“ – Es lohnt sich, erst […]

Praxissicher und wetterfest: Unsere neue Rikscha-Crew in Kandel
Am 6. Juni 2025 fand in Kandel in der Pfalz eine Kapitänsschulung für neue ehrenamtliche Rikscha-Pilot:innen statt – organisiert von der Bürgergemeinschaft Kandel e.V., die seit einigen Wochen eine Chat-Rikscha ihr Eigen nennt und ab sofort für verschiedene Zielgruppen in Kandel Rikscha-Ausflüge anbieten wird. Trotz Dauerregens und reichlich Pfützen auf dem Übungsplatz vor der Bienwaldhalle […]

Vier neue Namen, viel Sonne und bewegte Momente: Unsere Rikscha-Tauffeier im Hofgarten
Was für ein Fest! Am Dienstag, 20. Mai 2025, haben wir im Bonner Hofgarten Taufe gefeiert: Rund 30 Gäste waren dabei, als unsere vier Gefährte offiziell ihre Namen erhielten und mit Rheinwasser getauft wurden – und im Anschluss gleich bei Probefahrten erprobt wurden. Alfons, Hedwig, Tilli und Waltraud – so heißen nun unsere Begleiter auf […]

Jetzt anmelden zur Kapitänsschulung am 6. März von 10-16 Uhr in Bonn!
Unsere Kapitänsschulung macht dich fit für das sichere und souveräne Fahren mit der Rikscha: In dem intensiven Fahrtraining lernst du den Umgang mit der Rikscha und erhältst wertvolle Tipps für die Organisation vor Ort. Danach kannst du selbst neue Freiwillige einführen. Vier Plätze sind aktuell noch frei! Kosten: 125 € (+ MwSt.) p.P.

SKS-Weihnachtsspende: 5.000 Euro für mehr Lebensfreude!
Pünktlich zur Weihnachtszeit hat uns die SKS metaplast Scheffer-Klute GmbH mit einer großzügigen Spende von 5.000 Euro überrascht. 🙏 Ein großes Dankeschön an das gesamte SKS-Team für dieses Engagement!🙏 Es ist eine wundervolle Geste, die zeigt, wie wichtig soziale Verantwortung und die Förderung von Mobilität ist – und wir sind dankbar, dass SKS als führender […]

Zukunft Fahrrad und Radeln ohne Alter: Neue Kooperation für inklusive Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe
Zukunft Fahrrad, Bundesverband der innovativen Fahrradwirtschaft, und Radeln ohne Alter Deutschland (RoAD), ein Verein, der sich mit kostenlosen Rikscha-Fahrten für die Teilhabe von Menschen mit eingeschränkter Mobilität einsetzt, sind eine Kooperation eingegangen. Gemeinsam engagieren sie sich für inklusive, nachhaltige Mobilität für alle Altersstufen sowie für lebenswerte Städte und Kommunen und ein gutes Miteinander – nicht […]

Starte deine eigene Betterplace-Spendenaktion für Radeln ohne Alter
Dein Unternehmen feiert? Du fährst mit dem Rad auf Weltreise? Oder du feierst deinen Geburtstag und brauchst keine Geschenke? Mit deiner eigenen Spendenaktion auf Betterplace kannst du deine Reichweite nutzen und anlässlich deines Events Spenden für Radeln ohne Alter sammeln: Auf der Crowdfunding-Plattform sind Spendenaktionen einfach, sicher und transparent – egal ob es private Anlässe […]

JobRad spendet 11.550 Euro im Rahmen des Stadtradelns in Freiburg
Wir wollen allen mobilitätseingeschränkten Menschen in Deutschland die Möglichkeit geben, den Wind in den Haaren zu spüren: Für die Umsetzung dieser Vision sind wir auf Spenden angewiesen!

Radeln ohne Alter auf dem Hessischen Nahmobilitätskongress 2024
„Einfach machen!“ lautete das Motto des 8. Nahmobilitätskongresses am 22. Februar 2024 in Frankfurt am Main. Das haben wir uns zu Herzen genommen – und gleich eine Rikscha-Fahrt mit dem neuen Hessischen Verkehrsminister Kaweh Mansoori durch die Kongresshalle gemacht! So konnten wir dem Stellvertretenden Hessischen Ministerpräsidenten unmittelbar unser Hessen-Projekt „Radfahren gemeinsam neu entdecken“ vorstellen. Es […]