Fahrgast werden

Bei uns sind Fahrgäste liebevoll unsere “Passagiere”. Ob zum Lieblingscafé, in den Park, auf den Friedhof oder einfach durch die Straßen Ihrer Heimat – bei Radeln ohne Alter entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Fahrer oder Ihrer Fahrerin, wohin die Reise geht. Viele Ortsgruppen bieten zudem festgelegte Touren an, die durch besonders schöne Gegenden führen oder bekannte Sehenswürdigkeiten einbinden. Informieren Sie sich einfach bei der Ortsgruppe in Ihrer Nähe!

Radeln ohne Alter ist für alle da, die nicht selbst in die Pedale treten können und Lust auf einen Ausflug mit der Fahrradrikscha haben. Besonders häufig wird unser Angebot von Bewohner:innen von Senioren- oder Behinderteneinrichtungen genutzt. Doch auch Menschen, die nicht an eine Einrichtung angebunden sind, können von uns profitieren. Einige Ortsgruppen betreiben ihre Rikschas unabhängig von festen Einrichtungen – es lohnt sich also, Kontakt aufzunehmen und einfach nachzufragen.

Bei Radeln ohne Alter geht es nicht nur darum, von A nach B zu gelangen. Jede Fahrt ist ein Erlebnis: Frische Luft, neue Eindrücke und das Gefühl von Freiheit stehen im Mittelpunkt. Viele Passagiere berichten, wie sehr sie das Gefühl des Windes in den Haaren genießen und wie wohltuend der Kontakt mit unseren Fahrer:innen ist. Jede Fahrt schenkt ein Stück Lebensfreude – und genau das ist unser Ziel!

 

So können Sie eine Fahrt buchen
Wenn Sie Lust auf eine Rikscha-Fahrt haben, kontaktieren Sie Ihre nächstgelegene Ortsgruppe. Wohnen Sie in einer Einrichtung, die mit Radeln ohne Alter kooperiert? Dann sprechen Sie einfach den zuständigen Mitarbeitenden an. Unsere Ortsgruppen helfen Ihnen gerne weiter und klären, ob und wann eine Fahrt möglich ist.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unser Angebot erfahren? Besuchen Sie die Webseite Ihrer lokalen Ortsgruppe oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns darauf, Ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu schenken!

Keine Taxifahrt, sondern ein Erlebnis!
Unsere Fahrten sind keine klassische Dienstleistung, wie Sie sie etwa von einem Taxi kennen. Sie sind ein Geschenk und sollen vor allem Freude bereiten. Arztbesuche, Einkäufe oder andere alltägliche Erledigungen stehen in der Regel nicht im Vordergrund. Dennoch gilt: Wenn Sie Ihre Fahrer:in gut kennen und diese nichts dagegen hat, ist es nicht ausgeschlossen, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.

Wie funktioniert die Organisation?
Unsere ehrenamtlichen Fahrer:innen schenken Ihnen nicht nur ihre Zeit, sondern auch ihre Begeisterung fürs Radeln. Damit eine Fahrt möglich wird, sind folgende Voraussetzungen wichtig:

  • Gibt es in Ihrer Nähe eine Rikscha?
  • Ist der Standort vor Ort mit einer passenden Versicherung ausgestattet, die auch Dritte absichert?
  • Gibt es Fahrer:innen, die Zeit haben?

Wenn Sie diese Fragen klären möchten, nehmen Sie einfach Kontakt mit Ihrer zuständigen Ortsgruppe auf oder schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrer Anfrage.

Kosten? Nein, das ist ein Geschenk!
Alle Fahrten bei Radeln ohne Alter sind kostenlos. Unsere Fahrer:innen arbeiten ehrenamtlich und möchten Ihnen Freude schenken – ganz ohne Gegenleistung. Natürlich können Sie uns oder Ihrer Ortsgruppe eine Spende zukommen lassen oder Ihren Fahrer oder Ihre Fahrerin während der Tour zu einem Kaffee einladen. Am wichtigsten ist jedoch, dass Sie Ihre Freude teilen und die Fahrt genießen!

Den Hut auf, die Sonnenbrille an, und einfach mal die Natur genießen!

Man kommt mal irgendwohin wo man noch nie war. Es ist immer sehr schön, die Leute sind sehr freundlich.

Meine Frau hat gesagt: dann fahren wir mal. Die hat man gar nicht mehr raus bekommen aus der Rikscha

 

Es sind so viele Leute, die einfach nicht mehr groß raus können. Es ist wirklich schön mit Radeln ohne Alter.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Radeln ohne Alter (@radelnohnealter_)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Radeln ohne Alter (@radelnohnealter_)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Radeln ohne Alter (@radelnohnealter_)

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Radeln ohne Alter (@radelnohnealter_)

Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wohin kann ich gefahren werden?

Sie entscheiden gemeinsam mit dem/der Fahrer:in wohin es geht. Ob zum Lieblingscafé, in den Park oder zum Friedhof – Sie bestimmen wo es lang geht! Manche Ortsgruppe bieten auch feste Touren an. Informieren Sie sich bei den einzelnen Ortsgruppen wo diese Touren entlangführen.

Wie werde ich ein Fahrgast?

Radeln ohne Alter ist für alle da, die selbst nicht in die Pedale treten können und Lust auf einen Fahrradausflug haben. Sehr oft wird RoA im Rahmen einer Senioren- oder Behinderteneinrichtungen oder anderen festen Anlaufstelle (Quartierszentrum, Kirchengemeinde, Heimat- und Sportverein) betrieben. Wenn Sie Bewohner:in einer Senioren- oder Behinderteneinrichtung sind, die mit RoA kooperiert, dann sprechen Sie einfach den zuständigen Mitarbeitenden an. Einige unserer Ortsgruppen sind aber auch nicht an eine feste Einrichtung gebunden. Es lohnt sich die einzelnen Ortsgruppe zu kontaktieren.

Kann ich gefahren werden, obwohl ich nicht in einer Einrichtung wohne?

Vielleicht. Das hängt von drei Voraussetzungen ab: Gibt es in Ihrer Nähe eine Rikscha? Hat der Standort vor Ort eine Versicherung, die die Fahrt mit Dritten, beinhaltet? Hat ein ehrenamtliche:r Fahrer:in Zeit? Damit wir das klären können, schreiben Sie einfach eine Mail mit Ihrer Bitte an den zuständigen Standort.

Gibt es ein Mindestalter für Passagiere?

Nein. Alle, die nicht selber Rad fahren können, sollen in den Genuss einer Ausfahrt kommen können.

Kann ich auch zum Arzt oder Einkaufen gefahren werden?

Eher nicht. Wir bieten keine Dienstleistung und werden nicht bezahlt, und unter Umständen ist ein Arztbesuch oder das Einkaufen für Sie zwar notwendig, für die/den Fahrer:in aber nicht so unterhaltsam wie eine reine Vergnügungsfahrt. Wenn Sie allerdings eine:n Fahrer:in schon gut kennen, und dieser nichts dagegen hat, dann ist es nicht verboten, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.

Kostet das etwas?

Nein. Die Fahrten sind ein Geschenk. Wenn Sie der Ortsgruppe eine Spende machen wollen, dann ist das aber erlaubt. Ebenso wie die Möglichkeit, Ihre:n Fahrer:in auf der Tour zu einem Kaffee einzuladen. Der schönste Lohn für die Fahrer:innen ist, wenn Sie Ihre Freude teilen. Und wir hoffen, dass Sie bei der Ausfahrt Freude haben!

Kann ich eine Fahrt bestellen?

Jein, die Fahrten sind keine Dienstleistung, wie zum Beispiel eine Taxifahrt. Sie sind ein Geschenk der Fahrer:innen. Deswegen können Sie keine Fahrten wie beim klassischen Taxi bestellen. Wohnen Sie jedoch an einem Ort an dem RoA bereits aktiv ist, können Sie eine Anfrage an die Ortsgruppe stellen.