Mit Rückenwind durch Mannheim – Unser Rückblick auf den 14. Deutschen Seniorentag

Vom 2. bis 4. April 2025 durften wir, Radeln ohne Alter, Teil des 14. Deutschen Seniorentags im Congress Center Rosengarten in Mannheim sein – und was für ein Erlebnis das war! Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ standen Teilhabe, Mobilität und ein würdevolles Altern im Mittelpunkt – Themen, die auch uns sehr am Herzen liegen.

Begegnungen, die bewegen

Mit unseren Rikschas und einem kleinen, aber feinen Stand mitten im Geschehen haben wir zahlreiche Besucher:innen begeistert. Viele ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, an unserem Glücksrad zu drehen und eine kleine Fahrt durch Mannheim zu unternehmen – sei es rund um den Rosengarten oder einfach als symbolische „Runde Wind im Haar“. Die Reaktionen waren durchweg begeistert!

Unsere ehrenamtlichen Fahrer:innen kamen mit den unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch und sorgten für viele bewegende Momente. Besonders schön war es zu sehen, wie schnell sich ein Lächeln auf den Gesichtern der Mitfahrenden zeigte. Einige Passant:innen erzählten uns sogar von früheren Rikscha-Erlebnissen oder äußerten den Wunsch, selbst einmal mitzufahren. Auch unser Glücksrad sorgte für strahlende Gesichter und kleine Überraschungen. Insgesamt waren es drei Tage voller Herzlichkeit, Begegnungen und kleiner Abenteuer auf drei Rädern.

Gespräche, die verbinden

Ein besonderes Highlight war das Gespräch zwischen unserer Gründerin Caroline Kuhl und Bundeskanzler Olaf Scholz. Gemeinsam sprachen sie über die Bedeutung von Mobilität, sozialer Integration und Begegnung im Alter. Caroline brachte es auf den Punkt: „Es geht nicht nur ums Radeln – es geht darum, gesehen zu werden, Teil der Gesellschaft zu bleiben und gemeinsam schöne Momente zu erleben.“ Den ganzen Beitrag könnt ihr euch hier anschauen: Worauf es ankommt – Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz.

Wir waren nicht allein

Beim Seniorentag haben wir gezeigt: Engagement muss nicht kompliziert sein – nur von Herzen kommen. Und genau das wollen wir weitergeben. Gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V. haben wir Wege aufgezeigt, wie Seniorenbüros vor Ort als Anker für lokale „Radeln ohne Alter“-Initiativen dienen können. Denn unsere Bewegung lebt vom Mitmachen. Die Präsentation zu unserem Mitmach-Angebot findet ihr hier: Präsentation Radeln ohne Alter DST Mannheim.

Neben unserem Programm bot der Seniorentag viele spannende Einblicke in Projekte gegen Einsamkeit, für digitales Empowerment und gesundes Altern. Es war inspirierend zu sehen, wie viele Initiativen sich für ein erfülltes Leben im Alter einsetzen – und wie gut unser gemeinsamer Spirit zusammenpasste.

Danke!

Ein großes Dankeschön geht an die RoA-Standorte aus Worms, Lampertheim, Darmstadt, Viernheim und Freund:innen aus Mannheim, die mit unglaublichem Engagement dabei waren. Drei Tage lang haben sie unermüdlich Rikscha-Fahrten angeboten und unzählige Menschen begeistert. Eure Energie und Herzlichkeit waren in jedem Moment spürbar! Mit jeder Fahrt haben ihr nicht nur Freude geschenkt, sondern auch den RoA-Spirit erlebbar gemacht.

Für viele Besucher:innen des Deutschen Seniorentags waren die Rikscha-Fahrten ein absolutes Highlight. Ob sie gezielt kamen um die Rikschas zu sehen oder selbst mitzufahren, oder sich spontan mitreißen ließen, alle wurden von der Atmosphäre angesteckt. Dank ihrer Präsenz wurde der RoA-Gedanke weit über die Stadtgrenzen hinausgetragen. Wir sind stolz und dankbar, so engagierte Partner:innen an unserer Seite zu haben!

Unser Fazit

Wir gehen mit einem Herzen voller Begegnungen und einem Kopf voller Ideen nach Hause. Der Austausch, das Lächeln unserer Fahrgäste, die Gespräche mit Gleichgesinnten – all das zeigt uns: Unsere Arbeit wirkt. Und sie ist wichtiger denn je.

Wir danken allen, die zugehört, mitgedacht und sich vielleicht sogar direkt zum Mitradeln entschlossen haben.
Und wir laden alle ein, Teil dieser Bewegung zu werden. Ob als Pilotin, Unterstützerin oder einfach als jemand, der oder die Zeit schenken möchte.

Danke, Mannheim. Danke an alle, die uns besucht, unterstützt und bestärkt haben. Wir radeln weiter – mit Rückenwind und voller Freude!

Euer Team von
Radeln ohne Alter Deutschland 🚴‍♀️💛