Vor Ort ein Projekt der Bürgerstiftung gemeinsam mit Partnern
„Mir fehlt es so, an der frischen Luft zu sein und vielleicht sogar durch die Allee in die Stadt oder zur Mühle zu radeln“,
so eine Seniorin aus Lichtental. Vielen Älteren geht es so, ebenso Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Fahrtwind in den Haaren und die Sonne scheint – wohl Vergangenheit?
Muss nicht sein, meinten wir als Bürgerstiftung Baden-Baden gemeinsam mit Partnern unter dem sehr bekannten Motto ,Radeln ohne Alter‘. Schließen uns damit den vielen anderen Standorten an. Und übertragen das Projekt ‚Radeln ohne Alter’ nach Baden-Baden mit seiner wunderschönen Allee.
Vorne sitzen ein oder zwei Fahrgaste und können genießen. Hinten sitzt eine ehrenamtliche Radlerin, ein ehrenamtlicher Radler (unterstützt von einem E-Motor). Und vielleicht ist es nicht nur Luft und Sonne, vielleicht entstehen auch angenehme Gespräche – entsteht mehr als „nur“ eine Fahrt!
Ende Oktober 2024 ist die (erste) Rikscha unseres gemeinsamen Projekts ,Radeln ohne Alter Baden-Baden‘ bei uns angekommen. Und wurde in der Allee ausgiebig (siehe Bilder) getestet. Und wusste absolut zu überzeugen!
Unser Projekt ist heute einen großen Schritt – oder sollten wir sagen ‚viele Reifenumdrehungen‘? – weiter. Die nächsten Schritte? Planung der Schulung von ersten Radlerinnen und Radlern. Bald – Stand Ende Oktober 2024 – wird die Rikscha Baden-Badener Seniorenwohnheimen und Pflegeheimen vorgestellt – für erste Fahrten. Und dann geht es wieder weiter.
Wer möchte – kann uns gerne kontaktieren. Unter radelnohnealter@buergerstiftung-baden-baden.de.
Wir freuen uns! Neuigkeiten von unserem Projekt gibt es immer bei Instagram buergerstiftungbadenbaden.