Leitprinzipien

Unsere zehn Leitprinzipien

Großzügigkeit
Icon für Großzügigkeit

Radeln ohne Alter lebt von Großzügigkeit und Herzlichkeit: Es beginnt mit der Bereitschaft, Menschen, die nicht oder nicht selbst in die Pedale treten können, zu einem gemeinsamen Fahrradausflug einzuladen.

 

Geschichtenerzählen

Icon

Ob beim Zuhören oder Erzählen: Wir alle lieben Geschichten! Insbesondere unsere älteren Fahrgäste haben viele Geschichten zu erzählen, die es zu bewahren gilt. Wir fördern bei unseren Rikscha-Ausflügen den Austausch zwischen den Generationen.

 

Beziehungen

Icon für Beziehungen

Durch Radeln ohne Alter werden neue Beziehungen geschaffen: zwischen Fahrgästen, Pilotinnen und Piloten, Mitarbeitenden von Pflegeeinrichtungen und Familienmitgliedern. Beziehungen schaffen Vertrauen, Glück und Lebensqualität.

 

Langsamkeit

Icon für Langsamkeit

Bei unseren Rikscha-Ausflügen radeln wir ganz bewusst langsam, so dass wir gemeinsam die Umgebung wahrnehmen können und den Moment genießen können: Wir nehmen uns die Zeit, innezuhalten, unterwegs mit Menschen zu reden und Radeln ohne Alter vorzustellen.

 

Ohne Alter

Icon für Alterslos

Ohne Alter drückt die Idee aus, dass das Leben sich in jedem Alter und mit jeder Beeinträchtigung entfalten kann: Es kann aufregend, lustig, traurig, schön und sinnvoll sein. Wir stehen für Inklusion und Wertschätzung aller Menschen – und ermöglichen ihnen Mobilität und das Recht auf Wind in den Haaren!

 

Teilhabe

Radeln ohne Alter Bonn setzt sich für die Teilhabe der Menschen mit eingeschränkter Mobilität am gesellschaftlichen Leben und gegen die Vereinsamung und soziale Isolation älterer Mitmenschen ein.

Demokratie und Rechtsstaatlichkeit

Als zivilgesellschaftliche Organisation treten wir für eine tragfähige Demokratie und Rechtsstaatlichkeit ein und stehen für Integration, Inklusion und Anti-Diskriminierung.

 

Wir bauen Brücken

Im Kern unseres Handelns stehen Fairness, Wertschätzung, Respekt und Verantwortung. Wir nutzen unsere Möglichkeiten, um Brücken zu bauen sowie um Wege zu ebnen für eine nachhaltige Gesellschaft und die positive Entwicklung unserer Region.

 

Gleiche Werte

Mit unseren Mitgliedern, Sponsor*innen und Partner*innen teilen wir diese gemeinsame Werte.

 

Ökologie, Nachhaltigkeit und Überparteilichkeit

Ebenso sind andere gesellschaftliche Themen wie Ökologie und Nachhaltigkeit sowie der Radverkehr in Bonn und der Region für unser Vereinsleben wichtig. Dabei betonen wir, dass wir als Organisation überparteilich auftreten.