Die Celle-Rikscha – seit 2022 unterwegs für mehr Lebensfreude auf drei Rädern
Was 2022 mit großer Begeisterung gestartet ist, hat sich inzwischen fest in Celle etabliert: Unsere Rikscha bringt seit über drei Jahren Seniorinnen und Senioren wieder in Bewegung – begleitet von engagierten Ehrenamtlichen und mit viel frischem Wind im Haar.
Damals, bei der Auftaktveranstaltung auf dem Parkplatz in der Burgstraße, ging alles los. Die erste Celle-Rikscha wurde feierlich vorgestellt, 15 neue Pilotinnen und Piloten wurden eingewiesen – möglich gemacht wurde das Ganze durch eine erfolgreiche Crowd-Funding-Aktion über die Celle-Crowd und die Zusammenarbeit vieler lokaler Unterstützerinnen.
Seitdem ist viel passiert: unzählige schöne Ausfahrten, viele bewegende Begegnungen – und vor allem strahlende Gesichter auf den Rücksitzen. Denn „Radeln ohne Alter“ bedeutet mehr als nur eine Fahrt – es ist Zeit schenken, Geschichten teilen und einfach mal wieder die Sonne spüren.
Du möchtest mitfahren oder selbst Pilot*in werden?
Dann steig ein – oder steig auf!
Wir freuen uns über neue Gesichter, Mitradelnde und natürlich über alle, die dieses Herzensprojekt unterstützen möchten.
Der Seniorenstützpunkt dankt allen Kooperationspartnern: Bürgerstiftung, Stadtwerke Celle, Rotary Club Celle, VCD, FABI, greenhagen, MehrGenerationenHaus, AOK, Fahrrad Viezens, Printservice, Volksbank und der Sparkasse, die dazu beigetragen haben, dass gemeinsame Rikscha-Fahrten in Celle möglich werden und so der Beginn für ein nachhaltiges, generationenübergreifendes Miteinander geschaffen wurde, das auch präventiv gegen Isolation und Einsamkeit wirkt.
Informationen:
Seniorenstützpunkt Celle
05141/9013101
info@senioren-celle.de
www.senioren-celle.de