martini erleben

Radeln mit Luise & Elisa
Gemeinsam statt einsam – g
renzenlos und barrierefrei

In unsrem Projekt „Radeln mit LUISE & ELISA“ fahren wir mit unseren E-Bike-Rikschas für ältere Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und daher wenig Möglichkeit haben, die häusliche Umgebung zu verlassen. Ebenso sind wir für Personen da, die unter physischen und psychischen Einschränkungen leiden ebenso, wie Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Ziel des Projektes ist es, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen sowie die soziale Isolation und Einsamkeit von älteren und alten Menschen zu überwinden. Deshalb können auch hochbetagte Anwohnerinnen und Anwohner unseres Quartiers, die noch in ihrem eigenen Zuhause leben, in den Genuss der Ausfahrten kommen.

Hast du Lust, in unserem Team mitzufahren?

Wir fahren von April bis Oktober ehrenamtlich mobilitätseingeschränkte Menschen mit unseren beiden E-Bike-Rikschas durch Eppendorf und Umgebung.

    • Alter: ab 18 Jahren
    • Offenheit und Kontaktfreudigkeit
    • Toleranz und Empathie
    • Fit und sicher auf dem Rad
    • Zeit für 1 bis 2 Touren im Monat (Fahrtzeit ca. 1-1,5 Std. zzgl. An- und Abfahrt)

Von Montag bis Sonntag fahren wir zwischen 10 und 18 Uhr für Bewohner:innen der umliegenden Pflegeeinrichtungen. Für Personen, die zu Hause leben, vereinbaren wir individuelle Termine.

Wir freuen uns auf euch!

 

Quartiersnetzwerk martini·erleben
E-Mail: info@martinierleben.de
Telefon: 040 780 50 40 40
Webseite: https://martinierleben.de/rikscha/

Spendenkonto

Eppendorfer Soziokultur e.V.
Hamburger Sparkasse
IBAN DE79 2005 0550 1208 1104 27
BIC HASPDEHHXXX
Verwendungszweck: Rikscha