Lübeck

WILLKOMMEN

Schön, dass Du uns besuchst! Hier findest Du viele Informationen zum Radeln Ohne Alter Standort Lübeck. Du hast eine Frage, und findest keine Antwort? Dann schreib uns einfach eine E-Mail an luebeck@radelnohnealter.de oder hinterlasse eine Nachricht unter

Tel.: 0451-583 668 55

 

Die Rikscha mit zwei Gästen wird von einer Pilotin gefahren. Im Hintergrund ist das Holstentor zu sehen.

Gleich zu Beginn das Wichtigste:

Die Rikscha kann zusammen mit einem Piloten bzw. einer Pilotin gebucht werden. Aus versicherungs-technischen Gründen können wir die Rikscha nicht verleihen. Erfahrungsgemäß brauchen wir ca. 1 Woche Vorlauf, um einen Termin zu finden, an dem die Rikscha verfügbar und ein:e Pilot:in einsatzbereit ist.

Das Angebot ist für alle Menschen gedacht, die nicht (mehr) selbstständig Fahrrad fahren können. Eine Begleitung durch zum Beispiel die Tochter, einen Enkel oder Nachbarn ist möglich, auch wenn diese:r noch Fahrrad fahren kann.

Das gemeinsame Erleben steht bei unseren Ausflügen im Vordergrund. Durch die geschenkte Zeit der Ehrenamtler:innen entstehen Beziehungen und Erinnerungen. Die Umgebung wird in Ruhe wahrgenommen und er-fahren.

Unsere Passagiere freuen sich riesig über die Abwechslung, die neuen Eindrücke und den Austausch mit jüngeren Menschen.

Das Projekt gehört zur Initiative Brolingplatz Lübeck e.V und wurde 2020 ins Leben gerufen. Über die Spendenaktion “Hilfe im Advent” im Winter 2020 haben wir die Rikscha und den Projektstart finanzieren können. Dann haben wir uns dem Verein RoA angeschlossen. Die Rikscha ist am Brolingplatz stationiert und bildet ein Quartiersangebot zur Teilhabe und Mobilitätsunterstützung für Menschen mit eingeschränktem Aktionsradius.

 

Erfahrungsberichte und Erlebnisse

„Alleine schaffe ich es nicht mehr zum Markt. Mit der Rikscha kann ich sogar meinen Rollator mitnehmen und selbstständig einkaufen. Dann treffe ich mich noch mit meiner Bekannten auf einen Kaffee und genieße den Trubel. Das ist wirklich ein wunderbares Projekt, die Rikscha hier in Lübeck.“ (Fahrgast Rita)