Oldenburg / Bad Zwischenahn

Die norddeutsche Tiefebene, darin gelegen das wunderschöne Oldenburg und das Ammerland, ein wahres Radfahrparadies… :)  –  Was aber, wenn man nicht mehr radfahren noch gehen kann? Dann lässt man sich eben fahren!

Mit der RoA-Rikscha! Seit Juni 2021 gibt es uns auch im oldenburgisch/ammerländischen Land. Mit z.Zt. ca. 15 aktiven MitgliederInnen und Sympathisanten haben wir einen ehrenamtlichen Rikscha-Ausfahrservice für alte und gehbehinderte Personen aufgebaut, um mit ihnen durch die nähere Umgebung zu fahren. Denn leider kommen gerade die Alten, sei es in den Alten- und Pflegeheimen, sei es alleine in den eigenen Wohnungen, kaum mehr nach Draußen – gerade in Corona-Zeiten eine fatale Situation.

  • Einfach „mal eben“ das Grab des verstorbenen Ehepartners besuchen? Meist fehlt das Geld für ein Taxi, und wenn, endet die Fahrt am Friedhofstor.
  • Eine kleine Runde um den Flötenteich oder in die Innenstadt oder ans Zwischenahner Meer, wo man früher so oft und gerne spazieren ging?
  • Einfach mal raus aus der Enge der Wohnung und endlich mal wieder nach Draußen, aber wie, wenn der Geist willig, der Körper aber nicht mehr kann?

Wir vom Verein „Radeln ohne Alter Oldenburg/Bad Zwischenahn e.V. “ machen es möglich. Anrufen und looooooooooos geht’s.
Ohne nennenswertes Infektionsrisiko – wir sind geimpft, trotzdem aber weiterhin vorsichtig und umsichtig unterwegs, vor allem aber an der frischen Luft.

Unser Verein ist offiziell beim Registergericht Oldenburg als gemeinnütziger e.V. eingetragen worden, die Zuricher Versicherung versichert uns mit einer Gruppenunfall-, Vereinshaftpflicht- und Rikscha-Vollkaskoversicherung und wir dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen.

Zudem haben wir just von der Stadt Oldenburg 5000€ (aus dem Corona-Fond), von der LZO (Lotterie  „Sparen und Gewinnen“) 6000€, von der Bürgerstiftung Oldenburg 2000€ und von der OLB-Stiftung (Glückssparen) 1500€ erhalten, die wir nun zum Kauf von zwei knallroten E-Rikschas der Marke „Bakfiets“ für jeweils in Bad Zwischenahn und Oldenburg stationierte Rikschas haben verwenden können. Eine tolle Sache! Und das ganze innerhalb von 4 Monaten! Danke!

Somit sind wir AB SOFORT startklar und können den BewohnerInnen der Oldenburger und Bad Zwischenahner Pflegeheime ihr lang vermisstes „Recht auf Wind in den weißen Haaren“ zurückgeben… , denn gerade jetzt, wo viele der Senioren geimpft sind und darauf warten, endlich wieder an die frische Luft kommen zu können und sich endlich wieder den Wind durch die (grauen) Haare wehen lassen wollen, ist der Zeitpunkt mehr als geeignet. Und da ist unser schönes Oldenburger und Ammerland und der flachen Landschaft „drumrum“ doch wunderbar geeignet für gemeinsame Ausfahrten mit der Rikscha, die Gemeinde Bad Zwischenahn hat uns sogar eine Sondergenehmigung zum Befahren des Strandparks und für den Seerundweg erteilt!

Piloten und Sponsoren gesucht

Wenn Ihr Euch als Vereinsmitglied, als Sponsor  oder „einfach nur so“ für „Radeln ohne Alter Oldenburg/Bad Zwischenahn e.V. “ engagieren möchtet meldet Euch gerne. Und wer schon immer gerne einmal PilotIn werden wollte, hat hier und jetzt DIE Gelegenheit dazu:

„Stellenangebot“

Piloten (m/w/d) gesucht. Die Stelle ist teilzeitgeeignet und kann zeitlich sehr flexibel ausgeübt werden. Bezahlung: 100% Gotteslohn (wobei man sich den jeweilig präferierten derdiedas Gott natürlich selbst aussuchen kann).

Wir vom Verein „Radeln ohne Alter“ hoffen auf regen Zulauf von MitstreiterInnen, vor allem (ehrenamtliche) PilotInnen für unsere rote Rikscha, um all die SeniorInnen, die sich endlich mal wieder den Wind um die grauen und weißen Haare wehen lassen wollen, durch die Natur zu fahren… Es geht los, es geht voran…

Wer also mit dabei sein will beim Rikscha-Ausfahrservice soll sich bitte melden, denn ohne Euch und Eure Mithilfe kann das Projekt nicht bestehen.

Kontodaten

Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden und Sponsoren angewiesen. Wir dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen.

Wer will, darf also hier spenden:
LZO,
Kontoinhaber: Radeln ohne Alter Oldenburg/Bad Zwischenahn e.V.
IBAN:  DE56 2805 0100 0093 8803 00
BIC: SLZODE22XXX

Kontakt und weitere Informationen gibt es hier:

Radeln ohne Alter (RoA) Oldenburg / Bad Zwischenahn
c/o Herbert Kropp, Gartenstr. 2a, 26160 Bad Zwischenahn
Tel.: 0151 6840 9957
Email: ol-zwahn@radelnohnealter.de
Internet: https://radelnohnealter.de/oldenburg-zwischenahn/

Flyer von RoA Oldenburg/Bad Zwischenahn

 

Kramermarktsumzug Oldenburg 2022

Auch wir Norddeutschen können Karneval, wir nennen es nur anders… 😇 : am 01.10.22. waren wir mit unseren drei Rikschas auf dem Oldenburger Kramermarkts-Umzug dabei und den ca. 50.000 Oldenbürgern hat es augenscheinlich gefallen. Ein  Sympathieträger für jung und alt …