
Radeln ohne Alter Deutschland nimmt am bundesweiten yooweedoo Ideenwettbewerb teil!
Damit bald Menschen in ganz Deutschland den Wind in den Haaren spüren können, benötigt Radeln ohne Alter Deutschland deine Stimme! Mit deiner Stimme und der Aussicht auf 1000€ ermöglichst Du, dass der Dachverband RoA Deutschland Wirklichkeit wird! Jede Stimme zählt! Du musst einfach nur auf die yooweedoo Webseite gehen https://t.co/pU2n5ovYdv Dich kurz anmelden, den Registrierungslink […]

Jeck e leeve lang!
Du bes Mitglied bei Radeln ohne Alter Bonn e.V. und bes ne Fastelovendsjäck? – Loss mer zesamme in Poppelsdorf fiere! Jeck e leeve lang – unter diesem Motto nehmen wir auch nächstes Jahr mit unseren Rikschas und den jecken Bewohnern aus dem Margarete- Grundmann-Haus am Vierdelszoch in Poppelsdorf teil! Wir freuen uns über viele […]

Radeln ohne Alter kommt nach Düsseldorf!
“Jeder hat ein Recht auf Wind in den Haaren” – das inklusive Quartiersprojekt „Wir machen mit!“ möchte „Radeln ohne Alter“ nach Düsseldorf bringen und eine barrierefreie Stadtteil-Rikscha anschaffen! „Radeln ohne Alter“ ist 2013 in Kopenhagen gestartet worden und hat sich von dort aus in Europa und der Welt verbreitet. Unter dem Motto “Jeder hat ein […]

Tag 10: Schwalmstadt – Kirchheim
Der heutige Tag war sehr schön. Nachdem wir gestern Abend spontan die BewohnerInnen des PHÖNIX-Seniorenzentrums auf eine Fahrt eingeladen haben, haben wir heute morgen gemeinsam einen Ausflug zum Deich und zum Hof Weidelsbach gemacht. Besonders schön war zu hören wie positiv die Passagiere heute über ihre Einrichtung gesprochen habe „Ich weiß gar nicht wieso sich […]

Tag 9: Marburg – Schwalmstadt
Heute ging es wortwörtlich über Stock und Stein. Entlang großer Felder, vielen Kühen und Pferden haben wir uns auf den Weg nach Schwalmstadt begeben. Nach einem großartigen Mittagessen in Stadtallendorf, das uns unsere Busfahrerin Caroline vorbereitet hat, sind wir gestärkt weitergefahren. Unser Mittagessen wurde dann 5km durch den Wald ordentlich durchgeschüttelt. Dabei muss ich zugeben, […]

Herz zeigen: Helfer Herzen!
Wir wurden ausgewählt! Bei der Aktion „Herz zeigen“ der dm-Drogeriemärkte könnt ihr uns unterstützen! Wie? Im dm-Markt in der Sternstraße 56 in Bonn könnt ihr vom 14.-22. September für uns stimmen. Alles was ihr tun müsst ist, ist zwischen den zwei lokalen Organisationen zu wählen und das richtige Herz-Kärtchen in unsere Spendenbox zu legen. Die […]

Tag 7: Gießen – Marburg
Marburg war dann wieder wirklich toll. Man merkt sofort, dass es eine Studentenstadt ist, unheimlich viele Kneipen und eine gute Stimmung. Auch die Altstadt war sehr schön. In die Oberstadt konnte man mit einem Aufzug fahren. Vor Ort hatten wir nämlich einen Ortskundigen, Zacharias, den Natalie noch aus ihrer Zeit in Marburg kannte. Begeistert zeigte […]

Tag 6: Weilburg – Gießen
In Gießen angekommen wurden wir herzlich von der Oberbürgermeisterin Grabe-Bolz begrüßt. Als Hochschulstandort mit 39.000 Studierenden hat die Stadt ein „junges Flair“ trotz „alter Wurzeln“. Sie zeigte sich sehr angetan von dem Projekt und fuhr mit uns ein paar Runden über den Rathausplatz. Gießen wurde wohl im Krieg ziemlich zerstört und verfügt anders als z.B. […]

Tag 5: Diez – Weilburg
Auch die Fahrt nach Weilburg war sehr entspannend. Oft führte der Fahrradweg zwischen der Bahnstrecke und der Lahn entlang. Manchmal war es spannend, ob nach der nächsten scharfen Kurve eine Steigung oder Gefälle gab, Man muss dann entsprechend schnell schalten, beim Hochfahren einen kleinen Gang nutzen und große Unterstützung durch den Akku abrufen… Insgesamt muss […]

Tag 4: Aktionstag in Diez
Wir sind bereits gestern Abend in unserer Ferienwohnung in Diez angekommen, wo das Etappen Team 1 das erste mal die Möglichkeit hatte gemeinsam zu kochen. Dabei haben die Mädels den Jungs veganes Geschnetzeltes untergejubelt, was allen sehr gut geschmeckt hat.Der heutige Tag in Diez sollte ein ganz besonderer Tag werden. Es war geplant, dass wir […]