Wir von „Radeln ohne Alter“ sind überzeugt, dass das Leben auch im hohen Alter noch voller Freude sein kann und soll – frei von Einsamkeit.
Auch in Rohrbach/Ilm, ein Ort mit ca. 6.000 Einwohner, zwischen Ingolstadt und München wird man künftig ein besonderes Fahrzeug entdecken: eine Rikscha. „MIRI“ heißt sie und kann von Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder sonstigen Einschränkungen nicht selbst Radfahren können, genutzt werden. Die Besonderheit ist, dass es in Rohrbach keine Pflegeeinrichtung gibt. Das bedeutet, dass der Verein „RoA Rohrbach/Ilm“ besondere Herausforderungen hat.
Am Steuer sitzen ehrenamtliche Piloten, die mit den Fahrgästen spazieren fahren oder kleine Ausflüge unternehmen. Alle Fahrten sind kostenlos.
Es geht nicht nur um Mobilität, sondern auch um soziale Teilhabe und Dabei-sein. Die Passagiere sollen die Möglichkeit bekommen, unsere schöne Heimat Hallertau vom Rad aus zu entdecken und bewusst wahrzunehmen, in der Langsamkeit einer Radl-Fahrt. Die Piloten schenken Zeit, möchten sich Geschichten anhören und gemeinsame Erlebnisse schaffen.
WER WIR SIND?
Hinter der Rohrbacher Rikscha steht der neu gegründete Verein „RoA Rohrbach/Ilm e.V.“, der zum Dachverband „Radeln ohne Alter e.V.“ (Sitz in Bonn) gehört. Derzeit hat der Verein 20 Mitglieder und arbeitet zu 100 Prozent ehrenamtlich. Unsere Piloten & „MIRI“ sind ein gutes Team und während der Touren spielt es eine entscheidende Rolle, die Natur zu genießen, die Einsamkeit zu durchbrechen und Momente des Austauschs zu genießen.
Wir möchten mit Menschen, die nicht mehr aus eigener Kraft in die Pedale treten können, die Freude eines Fahrradausfluges teilen. Deshalb unternehmen wir ehrenamtlich kostenlose Rikscha-Fahrten in den Ort, in die Ortsteile, durch unsere schöne Hallertauer Landschaft oder vielleicht einen Abstecher ins Café nach Wolnzach. Unser Ziel ist es, Mobilität zu schaffen und Lebensqualität zu schenken.
WIE ERREICHST DU UNS?
Der Verein „RoA Rohrbach/Ilm“ stellt Euch die „MIRI“ gerne vor und freut sich über zahlreiche Buchungen:
Der Verein „RoA Rohrbach/Ilm“ stellt Euch die „MIRI“ gerne vor und freut sich über zahlreiche Buchungen:
Telefon:
08442 8494
(bitte Anfragen auch auf dem Anrufbeantworter hinterlassen)
E-mail:
rohrbach@radelnohnealter.de
Wenn Du Deine Zeit zum Geschenk machen möchtest, werde PilotIn bei „Radeln ohne Alter“. Hier kannst Du wirklich was bewegen. Dabei triffst Du nette Leute und wirst Teil eines tollen Teams in Rohrbach!
Spendenkonto:
Radeln ohne Alter Rohrbach/Ilm e.V.
DE04 7215 1650 0009 6930 37
BYLADEM1PAF
Sparkasse Pfaffenhofen
Radeln ohne Alter Rohrbach/Ilm e.V.
DE04 7215 1650 0009 6930 37
BYLADEM1PAF
Sparkasse Pfaffenhofen