Radeln ohne Alter beim Deutschen Stiftungstag 2025: Wir machen Mut zur Teilhabe!

Der Deutsche Stiftungstag 2025 steht unter dem Motto #MutigMachen – und wir sind mit dabei!
Am 22. Mai dürfen wir Radeln ohne Alter beim größten Stiftungskongress Europas vorstellen. Für uns eine wunderbare Gelegenheit zu zeigen, wie gesellschaftliche Teilhabe in jedem Alter möglich ist – konkret, mit Herz und auf drei Rädern.

Wir freuen uns sehr, dass unsere Gründerinnen, Natalie und Caroline, in Wiesbaden auf dem Podium stehen und dort von unserer Bewegung erzählen: Wie aus einer Idee eine Bewegung wurde, die Begegnungen schafft, Einsamkeit bekämpft und Lebensfreude zurückbringt.

Unsere Session:

📍 „Einsam? Nicht mit uns! Projekte und Orte der Begegnung“
🗓️ Donnerstag, 22. Mai 2025, 9:00 – 10:30 Uhr
📌 Arbeitskreise Bürgerstiftungen und Kommunales, Forum 1.3

Worum geht’s?

In unserer Session geht es um die Kraft von Begegnungen – und wie unsere Pilot:innen und Co-Pilot:innen gemeinsam den Fahrtwind spüren, ins Gespräch kommen und unvergessliche Momente erleben. Wir berichten über:

  • 💡 Wie Engagement bei Radeln ohne Alter funktioniert – ganz praktisch und lokal
  • 🌍 Welchen gesellschaftlichen Mehrwert wir mit unseren Rikscha-Fahrten schaffen
  • ❤️ Warum Teilhabe keine Frage des Alters ist – und wie jeder dabei mitmachen kann

Warum das für uns wichtig ist:

Wir erleben täglich, wie ein kleines Angebot große Wirkung entfalten kann. Wenn Jung und Alt sich begegnen, wenn Geschichten geteilt werden, wenn Menschen rauskommen, lachen, erleben – dann wird aus Ehrenamt echte Bewegung. Und genau darüber möchten wir mit anderen Engagierten, Stiftungen und Organisationen ins Gespräch kommen.

Ein großes Dankeschön an Ulrike Reichart und den Bundesverband Deutscher Stiftungen für die Einladung und Bühne. Wir freuen uns auf viele inspirierende Gespräche in Wiesbaden, neue Partnerschaften und natürlich darauf, weitere Menschen fürs Mitradeln zu begeistern.

Lust auf Austausch?
Wir sind beim #DST25 dabei – kommt vorbei oder schreibt uns direkt:
📩 info@radelnohnealter.de

Gemeinsam machen wir Mut – für mehr Miteinander, mehr Bewegung, mehr Leben.

🚴‍♀️ Für eine Welt, in der alle wieder Wind in den Haaren spüren dürfen.
Euer Team von Radeln ohne Alter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert