Autor: Natalie Chirchietti

Countdown zum Rikscha-Festival 2025 – über 100 Teilnehmende erwartet!
In wenigen Tagen ist es soweit – das Rikscha-Festival 2025 öffnet seine Tore in Lengerich/Westf. (NRW)! Dieses Jahr wird es ganz besonders: 10 Jahre „Radeln ohne Alter“ in Deutschland! 🎉 Wir freuen uns auf über 100 Teilnehmende aus dem gesamten Netzwerk. Drei Tage voller Begegnungen, Austausch und Inspiration warten auf euch. Dieses Festival ist eure […]

Stellenausschreibung Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Radeln ohne Alter setzt sich für die Teilhabe der Menschen mit eingeschränkter Mobilität am gesellschaftlichen Leben und gegen die Vereinsamung und soziale Isolation älterer Mitmenschen ein. Es gibt ein Recht auf Wind in den Haaren in jedem Lebensalter. Deswegen unternehmen wir ehrenamtlich Rikscha-Fahrten mit Senior*innen und Menschen, die nicht mehr selbst in die Pedale treten […]

Mitmachen am 1. Oktober: Aktion „JA zum Alter“ zum Weltaltentag 2025
Liebe Rikscha-Engagierte, am 1. Oktober 2025 ist Internationaler Tag der älteren Menschen – ein toller Anlass, um ältere Menschen sichtbar zu machen, ihnen Wertschätzung zu zeigen und das Älterwerden als wichtigen Teil unseres Lebens zu feiern. Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen startet dazu die Aktion „JA zum Alter“. Damit wollen wir gemeinsam ein Zeichen […]

Forum Seniorenarbeit NRW lädt ein zur Mitwirkung – Digitaler Fachtag „Caring Community“ am 27.08.2025
Liebes Netzwerkpartner:innen, liebe Kooperationspartner:innen, am 27. August 2025 findet unser digitaler Fachtag unter dem Titel „Leitbild Caring Community – Miteinander sorgen, gemeinsam wirken. Wege zur lebendigen Sorgekultur“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus der Seniorenarbeit, kommunale Akteur:innen, zivilgesellschaftliche Initiativen und alle, die sich für sorgende Gemeinschaften engagieren. Alle Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und zur Anmeldung finden Sie […]

Radelnd Generationen verbinden: Ergebnisse unserer Umfrage zur Gewinnung junger Ehrenamtlicher
Wie gelingt es, junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren für ein Engagement als Rikschapilot:in zu begeistern? Was motiviert sie – und was hält sie vielleicht ab? Mit diesen Fragen haben wir im Frühjahr 2025 eine Umfrage unter 35 Standorten von Radeln ohne Alter Deutschland durchgeführt. Ziel war es, Erfahrungen zu sammeln, Herausforderungen zu verstehen […]

Gute Radinfrastruktur kennt kein Alter!
Wie organisiere ich eine Senior Mass – Fahrraddemo für Senior*innen? Im Mai 2025 fand die welterste Senior Mass statt: Eine Fahrraddemo speziell für Seniorinnen und Senioren. Während Critical und Kidical Mass inzwischen auf der ganzen Welt stattfinden, steckt die Idee der Senior Mass noch in den Kinderschuhen. Deshalb laden wir ein: Zum Wissensaustausch rund um […]

Radeln ohne Alter in Osnabrück kommt ins Rollen!
Gemeinsam Fahrt aufnehmen – Mit der Stadtteil-Rikscha gegen die Einsamkeit Rund 25 % aller Osnabrücker*innen sind älter als 65 Jahre alt. Viele dieser älteren Menschen leben isoliert und ohne soziale Bindung. Besonders für Senior*innen in Pflegeeinrichtungen oder mit eingeschränkter Mobilität ist das Gefühl von Einsamkeit ein

Werde Teil des Rikschabuchs!
Liebe RoAler in ganz Deutschland, im Anhang sende ich euch ein paar noch unausgegorene oder aber schon praktizierte Beispiele zu, wie wir in Konstanz Seniore:innen ermöglichen wollen, am Stadtleben – möglichst lange- teilnehmen zu können. Thema: „öffentliche Teilhabe“. Ich würde euch nun bitten, mir dezidiert von euren besonderen Ideen, Projekten und Aktionen zu erzählen und […]

🎉 Einladung zum Rikscha-Festival 2025 – unser 10-jähriges Jubiläum! 🚴♀️🎈
Liebe Mitglieder von Radeln ohne Alter, wir freuen uns riesig, euch zu unserem diesjährigen Rikscha-Festival vom 11. bis 13. September 2025 in Lengerich/Westf. (NRW) einzuladen – und dieses Mal wird es ganz besonders: Radeln ohne Alter gibt es seit 10 Jahren in Deutschland! Lasst uns gemeinsam auf zehn Jahre voller inspirierender Begegnungen zurückblicken – und […]

Radeln ohne Alter beim Deutschen Stiftungstag 2025: Wir machen Mut zur Teilhabe!
Der Deutsche Stiftungstag 2025 steht unter dem Motto #MutigMachen – und wir sind mit dabei!Am 22. Mai dürfen wir Radeln ohne Alter beim größten Stiftungskongress Europas vorstellen. Für uns eine wunderbare Gelegenheit zu zeigen, wie gesellschaftliche Teilhabe in jedem Alter möglich ist – konkret, mit Herz und auf drei Rädern. Wir freuen uns sehr, dass […]