Radeln ohne Alter setzt sich für die Teilhabe der Menschen mit eingeschränkter Mobilität am gesellschaftlichen Leben und gegen die Vereinsamung und soziale Isolation älterer Mitmenschen ein. Es gibt ein Recht auf Wind in den Haaren in jedem Lebensalter. Deswegen unternehmen wir ehrenamtlich Rikscha-Fahrten mit Senior:innen und Menschen, die nicht mehr selbst in die Pedale treten können.
Wir sind ein junges, sehr nettes Team und freuen uns auf innovative Köpfe, die Lust haben, gemeinsam mit uns das Leben von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen lebenswerter zu machen!
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Als studentische Hilfskraft bei Radeln ohne Alter mitzumachen bedeutet, am schönsten Arbeitsplatz von Bonn in die verschiedenen Bereiche eines jungen Social Start-ups reinzuschnuppern.
Deine Aufgaben auf einen Blick:
- Du wirst vollständig in das Tagesgeschäft von Radeln ohne Alter einbezogen
- Du erarbeitest mit dem Team Marketing- und Brandingkonzepte und setzt diese um
- Du erstellst Texte und Kommunikationsmaterialien (bspw. Präsentationen, Flyer, Merchandise, Jahresbericht)
- Du pflegst und aktualisierst unsere Homepage und den Online-Shop
- Du erarbeitest mit dem Team Social-Media-Konzepte, verantwortest die Umsetzung von Content für LinkedIn, Facebook und Instagram und postest regelmäßig
- Du entwickelst gemeinsam mit dem Team den regelmäßigen Newsletter
- Du unterstützt unsere Ehrenamtlichen dabei, das neue Buchungssystem in Betrieb zu nehmen
- … worauf du Lust hast! Wir sind ein kleines Unternehmen, das offen für kreativen Input ist!
Was wir uns wünschen:
- Hohe Eigeninitiative, Zielorientierung und ein ausgeprägtes strategisches Denkvermögen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Du hast den Unternehmer:innengeist, bist neugierig, mutig und probierst gerne mal was aus!
- Gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz
- Ein herzlicher und empathischer Umgang mit allen Ehrenamtlichen und Kolleg:innen ist für dich eine Selbstverständlichkeit
- Dir liegt digitales Arbeiten und du kennst dich im besten Fall mit Programmen wie WordPress, Canva oder Trello aus bzw. bist bereit, es zu lernen
Was wir dir bieten:
- Spannender Einblick in die Social Start-up Welt und eine steile Lernkurve
- Dynamisches und junges Arbeitsumfeld, flache Hierarchien, hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen
- Offenes Ohr für eigene Ideen und die Einladung, das Unternehmen aktiv mitzugestalten
- Lockerer, humorvoller Umgang mit sympathischen Kolleg:innen
- Ein ausführliches Arbeitszeugnis
- Ein Gehalt von 13,50 € pro Stunde
- Die Möglichkeit, von Zuhause aus zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten
- Ein Nebenjob mit Sinn: die Welt mit jeder Rikscha-Fahrt ein Stück besser machen
Eckdaten:
- Start: ab 01.03.2025
- Vergütung: 556 € monatlich (Minijob)
- Arbeitszeit: flexibel, ~ 8-10 Stunden in der Woche
- Arbeitsort: Mitten im Geschehen – in unserer Geschäftsstelle im Herzen von Bonn (gegenüber der Hofgartenwiese)
Bewerbungsunterlagen
Schick uns deine Unterlagen bitte per E-Mail an info@radelnohnealter.de. Natalie Chirchietti (natalie@radelnohnealter.de) beantwortet auch gerne eventuelle Fragen vorab.
Radeln ohne Alter fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Personengruppen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Hinweis
Der korrekte Umgang mit deinen vertraulichen Bewerbungsdaten ist uns sehr wichtig. Die im Rahmen Ihrer Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage §12 ff DGSVO verarbeitet. Mehr Infos dazu finden Sie hier: Informationspflicht zur Verarbeitung von Bewerberdaten gemäß Art. 12 ff. DSGVO
Mehr Infos über unseren Verein und unserer Arbeit findest du auf: www.radelnohnealter.de