#RoAD

Stellenausschreibung Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Radeln ohne Alter setzt sich für die Teilhabe der Menschen mit eingeschränkter Mobilität am gesellschaftlichen Leben und gegen die Vereinsamung und soziale Isolation älterer Mitmenschen ein. Es gibt ein Recht auf Wind in den Haaren in jedem Lebensalter. Deswegen unternehmen wir ehrenamtlich Rikscha-Fahrten mit Senior*innen und Menschen, die nicht mehr selbst in die Pedale treten […]

Mitmachen am 1. Oktober: Aktion „JA zum Alter“ zum Weltaltentag 2025
Liebe Rikscha-Engagierte, am 1. Oktober 2025 ist Internationaler Tag der älteren Menschen – ein toller Anlass, um ältere Menschen sichtbar zu machen, ihnen Wertschätzung zu zeigen und das Älterwerden als wichtigen Teil unseres Lebens zu feiern. Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen startet dazu die Aktion „JA zum Alter“. Damit wollen wir gemeinsam ein Zeichen […]

Radelnd Generationen verbinden: Ergebnisse unserer Umfrage zur Gewinnung junger Ehrenamtlicher
Wie gelingt es, junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren für ein Engagement als Rikschapilot:in zu begeistern? Was motiviert sie – und was hält sie vielleicht ab? Mit diesen Fragen haben wir im Frühjahr 2025 eine Umfrage unter 35 Standorten von Radeln ohne Alter Deutschland durchgeführt. Ziel war es, Erfahrungen zu sammeln, Herausforderungen zu verstehen […]

Gute Radinfrastruktur kennt kein Alter!
Wie organisiere ich eine Senior Mass – Fahrraddemo für Senior*innen? Im Mai 2025 fand die welterste Senior Mass statt: Eine Fahrraddemo speziell für Seniorinnen und Senioren. Während Critical und Kidical Mass inzwischen auf der ganzen Welt stattfinden, steckt die Idee der Senior Mass noch in den Kinderschuhen. Deshalb laden wir ein: Zum Wissensaustausch rund um […]

Vier neue Namen, viel Sonne und bewegte Momente: Unsere Rikscha-Tauffeier im Hofgarten
Was für ein Fest! Am Dienstag, 20. Mai 2025, haben wir im Bonner Hofgarten Taufe gefeiert: Rund 30 Gäste waren dabei, als unsere vier Gefährte offiziell ihre Namen erhielten und mit Rheinwasser getauft wurden – und im Anschluss gleich bei Probefahrten erprobt wurden. Alfons, Hedwig, Tilli und Waltraud – so heißen nun unsere Begleiter auf […]

Radeln ohne Alter beim Deutschen Stiftungstag 2025: Wir machen Mut zur Teilhabe!
Der Deutsche Stiftungstag 2025 steht unter dem Motto #MutigMachen – und wir sind mit dabei!Am 22. Mai dürfen wir Radeln ohne Alter beim größten Stiftungskongress Europas vorstellen. Für uns eine wunderbare Gelegenheit zu zeigen, wie gesellschaftliche Teilhabe in jedem Alter möglich ist – konkret, mit Herz und auf drei Rädern. Wir freuen uns sehr, dass […]

Kaffee & Kuchen – Wie Coffee Friends unsere Ausfahrten bereichern
Der Sommer kommt, Temperaturen um die 25 Grad, an jeder Eisdiele eine lange Schlange und der Wunsch nach einem Kaffee endet in der Suche nach einem freien Stuhl in den Cafés. Wenn die Sonne draußen ist, sind wir Deutschen es auch. Denn wir lieben es einfach, durch die Stadt zu flanieren und einen Hauch von […]

Mit Rückenwind durch Mannheim – Unser Rückblick auf den 14. Deutschen Seniorentag
Vom 2. bis 4. April 2025 durften wir, Radeln ohne Alter, Teil des 14. Deutschen Seniorentags im Congress Center Rosengarten in Mannheim sein – und was für ein Erlebnis das war! Unter dem Motto „Worauf es ankommt“ standen Teilhabe, Mobilität und ein würdevolles Altern im Mittelpunkt – Themen, die auch uns sehr am Herzen liegen.

Radeln ohne Alter auf dem Deutschen Seniorentag 2025 – Mitmachen, Mitfahren, Mitgestalten!
Wir sind auf dem Deutschen Seniorentag in Mannheim mit einer Vielzahl an spannenden Angeboten vertreten! Vom 2. bis 4. April 2025 habt ihr die Möglichkeit, Radeln ohne Alter hautnah zu erleben. Besucht uns, lasst euch inspirieren und werdet Teil unserer Bewegung! Unsere Stände und Aktivitäten: Rikscha-Shuttle-Service: Direkt vor dem Congress Centrum in Mannheim bieten wir […]

Bundeskanzler Olaf Scholz und Radeln ohne Alter Gründerin Caroline Kuhl auf dem Podium des 14. Deutschen Seniorentag in Mannheim
Am 2. April 2025 wird Bundeskanzler Olaf Scholz im Rahmen des 14. Deutschen Seniorentages mit Experten und engagierten Akteuren über wichtige gesellschaftliche Themen sprechen. Caroline Kuhl, Gründerin von Radeln ohne Alter Deutschland e.V., wird in einem spannenden Podiumsgespräch mit dem Kanzler zu Wort kommen und ihre Perspektiven zur Förderung der Lebensqualität älterer Menschen teilen. Die […]