#RoAD

Unser neuer Merch-Shop von Radeln ohne Alter – Gutes tun mit jedem Kauf!
Wir freuen uns, den Start unseres neuen Online-Shops zu verkünden! Unter shop.radelnohnealter.de könnt ihr ab sofort nicht nur exklusive Produkte erwerben, sondern gleichzeitig etwas Gutes tun – mit jedem Kauf. Radeln ohne Alter – Mehr als nur ein Projekt Radeln ohne Alter ist ein Herzensprojekt, das Menschen, die selbst nicht in die Pedale treten können, […]

Zukunft Fahrrad und Radeln ohne Alter: Neue Kooperation für inklusive Mobilität und gesellschaftliche Teilhabe
Zukunft Fahrrad, Bundesverband der innovativen Fahrradwirtschaft, und Radeln ohne Alter Deutschland (RoAD), ein Verein, der sich mit kostenlosen Rikscha-Fahrten für die Teilhabe von Menschen mit eingeschränkter Mobilität einsetzt, sind eine Kooperation eingegangen. Gemeinsam engagieren sie sich für inklusive, nachhaltige Mobilität für alle Altersstufen sowie für lebenswerte Städte und Kommunen und ein gutes Miteinander – nicht […]

Ein Erfolgsprojekt im Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel
Das Projekt Radfahren gemeinsam neu entdecken im Mehrgenerationen Haus Oestrich-Winkel war ein voller Erfolg! Christiane Kompch-Maneshkarimi, Leiterin des Mehrgenerationenhauses und Sprecherin des Bundesverbandes, berichtet uns im Interview von ihren Erfahrungen im Projekt. Welche positiven Effekte haben Sie durch das Projekt Radfahren gemeinsam neu entdecken im Mehrgenerationenhaus festgestellt? Es entstehen unerwartete schöne Begegnungen, viel Erinnerungsarbeit, die […]

Starte deine eigene Betterplace-Spendenaktion für Radeln ohne Alter
Dein Unternehmen feiert? Du fährst mit dem Rad auf Weltreise? Oder du feierst deinen Geburtstag und brauchst keine Geschenke? Mit deiner eigenen Spendenaktion auf Betterplace kannst du deine Reichweite nutzen und anlässlich deines Events Spenden für Radeln ohne Alter sammeln: Auf der Crowdfunding-Plattform sind Spendenaktionen einfach, sicher und transparent – egal ob es private Anlässe […]

Kapitänsschulung in Meerbusch erfolgreich durchgeführt
Meerbusch, 10. September 2024 Heute fand im Caritashaus Hildegundis von Meer in Meerbusch eine besondere Schulung statt: Die Kapitänsschulung für das Projekt „Radeln ohne Alter“. Ziel dieser Veranstaltung war es, Mitarbeitende und Ehrenamtliche umfassend für ihre künftigen Aufgaben als Rikscha-Kapitäninnen und -Kapitäne auszubilden. Die Schulung, die von den erfahrenen Übungsleiter:innen Natalie Chirchietti und Bernd Brock […]

Rikscha-Kaffeeklatsch: Erfahrungen, Feedback und neue Ideen!
Ob Pilot:innen, das Team hinter der Organisation, unsere Kooperationspartner:innen oder unsere Fahrgäste – jede Sichtweise ist wichtig, um Radeln ohne Alter stetig weiterzuentwickeln! Der Rikscha-Kaffeeklatsch: Unser Rikscha-Kaffeeklatsch ist mehr als ein gemütliches Treffen bei Kaffee und Kuchen. In einer lockeren Atmosphäre können wir so gemeinsam mit einigen unserer Stamm-Fahrgäste, unsere Expert:innen, über Wünsche und Ziele […]

Mach mit: Erzähl’ deine Geschichte und werde Teil des 1. Radeln ohne Alter Buchs
Liebe „Radeln ohne Alter“- Gemeinde. Mein Name ist Michael Buchmüller und wir sind gerade dabei, in Konstanz den Verein „Radeln ohne Alter Konstanz e.V.“ zu gründen. Da ich nebenbei auch noch als freier Journalist arbeite, kam mir die Idee, dass es doch gut wäre, über diese großartige Idee ein Buch zu schreiben, in dem ich […]

Einfach Gutes tun: Bestell’ jetzt deine Spendenbox!
Zaubere mit einer Spendensammlung anderen Menschen ein Lächeln ins Gesicht, indem du mit den Spenden weitere Rikscha-Ausflüge deutschlandweit möglich machst! Die Spendenboxen von Radeln ohne Alter bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, auf Veranstaltungen, privaten Feiern, in einer Praxis oder einem Büro Spenden für Radeln ohne Alter zu sammeln. Auch bei einem Trauerfall können sie im Sinne der oder […]

NRW macht’s vor: In 38 Standorten radeln Engagierte für mehr Wind in den Haaren!
Ausgelassene Stimmung und hunderttausende Besucher:innen auf dem NRW-Tag 2024 An mehr als 250 Ständen von Feuerwehr über Landesministerien und Medien bis zu Germanwatch und Sparkasse sowie auf verschiedenen Bühnen zeigte sich auf dem NRW-Tag am 17. und 18. August die Vielfalt im Land. Mit dabei war auch Radeln ohne Alter! Jung und Alt konnten auf […]

Das bewegt Radeln ohne Alter – Wirkungsumfrage 2023
Einblicke in unsere Standorte und Erfolge Bei Radeln ohne Alter setzen wir uns dafür ein, älteren Menschen und Menschen mit Behinderung unvergessliche Erlebnisse auf unseren Rikschas zu ermöglichen. Um die Wirkung unserer Arbeit besser zu verstehen und unsere zukünftigen Initiativen gezielter zu planen, haben wir eine Wirkungsumfrage unter 117 unserer Standorte für das Jahr […]