Unkategorisiert

Forum Seniorenarbeit NRW lädt ein zur Mitwirkung – Digitaler Fachtag „Caring Community“ am 27.08.2025
Liebes Netzwerkpartner:innen, liebe Kooperationspartner:innen, am 27. August 2025 findet unser digitaler Fachtag unter dem Titel „Leitbild Caring Community – Miteinander sorgen, gemeinsam wirken. Wege zur lebendigen Sorgekultur“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus der Seniorenarbeit, kommunale Akteur:innen, zivilgesellschaftliche Initiativen und alle, die sich für sorgende Gemeinschaften engagieren. Alle Informationen zur Veranstaltung, zum Programm und zur Anmeldung finden Sie […]

Radeln ohne Alter in Osnabrück kommt ins Rollen!
Gemeinsam Fahrt aufnehmen – Mit der Stadtteil-Rikscha gegen die Einsamkeit Rund 25 % aller Osnabrücker*innen sind älter als 65 Jahre alt. Viele dieser älteren Menschen leben isoliert und ohne soziale Bindung. Besonders für Senior*innen in Pflegeeinrichtungen oder mit eingeschränkter Mobilität ist das Gefühl von Einsamkeit ein

Schöne Feiertage und einen tollen Start ins Jahr 2025!
Liebe RoA-Mitglieder, 2024 war ein Jahr, das uns auf die Probe gestellt hat. Es lief nicht alles rund und manchmal war der Weg steiniger, als wir es uns gewünscht hätten. Doch trotz der Herausforderungen gibt es vieles, worauf wir stolz sein können – Momente, die zeigen, dass unser Einsatz und eure Leidenschaft etwas bewegen. Viele […]

Neues von der DSEE
Alle reden übers Geld – wir auch! Am 11. Oktober 2024 findet erstmals unser erfolgreiches Online-Format „Alle reden übers Geld – wir auch!“ live in Berlin statt. In diesem Event erfahren die Teilnehmenden, wie sie überzeugende Förderanträge formulieren und worauf sie achten müssen, wenn sie z.B. Förderungen für Digitalisierung oder Bauprojekte suchen. Katarina Peranić, diskutiert […]

Rikscha-Kaffeeklatsch: Erfahrungen, Feedback und neue Ideen!
Ob Pilot:innen, das Team hinter der Organisation, unsere Kooperationspartner:innen oder unsere Fahrgäste – jede Sichtweise ist wichtig, um Radeln ohne Alter stetig weiterzuentwickeln! Der Rikscha-Kaffeeklatsch: Unser Rikscha-Kaffeeklatsch ist mehr als ein gemütliches Treffen bei Kaffee und Kuchen. In einer lockeren Atmosphäre können wir so gemeinsam mit einigen unserer Stamm-Fahrgäste, unsere Expert:innen, über Wünsche und Ziele […]

Newsletter: Highlights vom Netzwerktreffen und vieles mehr!
Rückblick auf das internationale Netzwerktreffen auf die Eurobike 2024 Aktuelles Jeder Kilometer zählt: Vorbildliche Aktion von JobRad Einfach Gutes tun: Bestellt jetzt eine Spendenbox! Nimm es selbst in die Hand: Starte deine Betterplace-Aktion Das bewegt RoA: Ergebnisse der Wirkungsumfrage 2023 Termine 16.10.: Online-Fortbildung zum Thema Ableismus 27.11.: Virtueller Stammtisch für alle Mitglieder >>> Internationales Netzwerktreffen […]

Unsere Weiterbildungsreihe geht weiter: Ableismus
Nachdem Sabine L. Distler und Katharina Seitenberger am 31. Juli 2024 die Reihe mit dem Thema NoAgeism erfolgreich gestartet haben, geht es am 16.10.2024 zum Thema Ableismus weiter. Was ist Ableismus? Wie prägt Ableismus das Leben von behinderten Menschen? Was können wir gegen Ableismus machen? Diesen und weiteren Fragen gehen Lena und Koi Katha […]

Eigentlich Ehrensache…noAGEISM – ALTERN GESTALTEN
Einladung zur Online-Fortbildung zu Altersbildern und Altersdiskriminierung Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Alterns neu! Wir leben heute länger als frühere Generationen. Das stellt uns vor neue Herausforderungen. Es gibt keine festen Regeln, wie wir mit diesem „neuen Altern“ umgehen sollen. Wie können wir sicherstellen, dass ältere Menschen voll anerkannt und integriert sind? Welche Maßnahmen […]

Mit der Rikscha zur Europawahl
Am 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas zum zehnten Mal das Europäische Parlament.
Viele mobilitätseingeschränkte Menschen stehen vor der logistischen Hürde, wie sie das Wahllokal erreichen. Hier können wir als Gemeinschaft einen bedeutenden Unterschied machen!

Die MUT-TOUR 2022 sucht Teilnehmende, um gemeinsam das Thema psychische Gesundheit in die Öffentlichkeit zu rücken
Ein offener Umgang mit Ängsten, Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen sowie das Aufzeigen entsprechender Hilfsangebote ist seit 2020 noch einmal relevanter geworden. Für alle, die Lust auf mehrere Tage am Stück Tandem fahren oder Wandern mit Pferdebegleitung haben und sich darüber hinaus für das Anliegen der MUT–TOUR stark machen möchten, könnte die Teilnahme an einer MUT–TOUR-Etappe interessant sein: Auch in diesem Sommer fahren […]