Nachbarschaftshilfe Koblenz

Wer wir sind

Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd – Bürger aktiv für Bürger sind Ehrenamtliche, die unbürokratische
Unterstützung anbieten und die das Projekt der Nachbarschaftshilfe organisieren und möglich machen. Es handelt sich um
eine Vermittlungsstelle für unterstützende Tätigkeiten und eine Anlaufstelle für Hilfesuchende. Zudem aktivieren wir mit unseren Aktionen die soziale Teilhabe und verbessern die Lebensqualität bei unseren Nachbarn.

 

Was wir tun

Wir bieten Begleitung und Unterstützung für hilfesuchende Mitbürger wie z. B. Senioren, Familien, Alleinerziehende, Bürger mit Handicap und Alleinstehende. Wir sind für unsere Nachbarn da und schenken ihnen Zeit.
So helfen wir:

  • Einkaufsunterstützung für Lebensmittel, Medikamente und Haushaltswaren
  • Besuchsdienste und Gesellschaft leisten
  • Gesprächs-, Spiel-, Lesepartner
  • Begleitung bei Spazier-, Behördengängen, Arztterminen und Friedhofsbesuchen
  • Kleinere Hilfeleistungen wie z. B. Ausfüllen von Formularen, Vorlesen und Handwerkstätigkeiten
  • Aktionen wie „Urlaub ohne Koffer“, Advents-Café u. a.
  • Weitervermittlung an Fachdienste und Netzwerkpartner (SkF, AWO, Caritas, Pflegestützpunkt Süd, Bürgerstiftung, Ein Licht für Koblenz u. a.), wenn benötigt
  • Südstadt-Lastenrad im Einsatz für AWO, NBH und andere soziale Institutionen
  • Radeln ohne Alter: Aufbau des Stützpunkts Koblenz zusammen mit der ISA-Gruppe

Wie Sie helfen können

Wir freuen uns übrigens nicht nur über hilfesuchende Menschen, sondern ebenso über Ehrenamtliche, die sich gerne für
die „Nachbarschaftshilfe Koblenz-Süd“ engagieren möchten.
Sprechen Sie uns an, Ihre Zuwendung dient dem Ausbau und der Weiterentwicklung der NBH.

Danke für Ihre Spende!

Spendenkonto SkF e.V.
Stichwort: NBH
Sparkasse Koblenz
IBAN: DE85 5705 0120 0000 0376 48
Pax Bank Köln: IBAN: DE39 3706 0193 3002 0690 07

 

Ihr Ansprechpartner:

Ansprechpartner für Unterstützer, Netzwerkpartner,
Medien und außerhalb der Bürozeiten:
Jan Buchbender
Tel.: 0176 20364724
E-Mail: radelnohnealter.ko@skf-koblenz.de

Weitere Infos unter