Was empfehlt RoA zum Schutz der Gesundheit?

Um die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen, kannst du dich bei den Spazierfahrten an den folgenden Leitlinien orientieren.
Für Fahrgäste:

  1. Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Ein- und Ausstieg
  2. Händedesinfektion vor dem Einstieg
  3. Hilfe beim Ein- und Ausstieg durch Angehörige oder Pflegepersonal
  4. Bei Krankheitsgefühl oder bei Erkältungserscheinungen sollte die Fahrt nicht angetreten werden

Für Pilot:innen:

  1. Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes während der Fahrt
  2. Händedesinfektion vor der Fahrt
  3. Bei Krankheitsgefühl oder bei Erkältungserscheinungen sollte die Fahrt nicht angetreten werden

Die Rikscha:

  1. Nach jedem Einsatz können die Kontaktflächen zur Sicherheit mit Desinfektionsmittel gereinigt werden
  2. Fahrt ausschließlich mit aufgestelltem Sonnenverdeck
  3. In der Rikscha sollte grundsätzlich ein „Fahrtenbuch“ hinterlegt sein. Das Fahrtenbuch sollte folgende Daten beinhalten:
    • Name, Vorname (Fahrerin bzw. Fahrer)
    • Name, Vorname (Fahrgast)
    • Name der Einrichtung
    • Uhrzeit, Tag der Fahrt
    • Desinfektion (ja/nein)
    • Mund-Nasenschutz (ja/nein)
    • Unterschrift