Was ist eine Kapitänsschulung?

Die Kapitänsschulung ist ein optionales Angebot des Dachverbands Radeln ohne Alter Deutschland e.V.

In einem Fahrtraining werden Mitarbeitende, erste Angehörige und zukünftige Kapitäne mit dem Handling der Rikschas vertraut gemacht. Es werden bis zu sechs Radeln ohne Alter Kapitäne ausgebildet, welche die zukünftigen Einführungen und Fahrtrainings mit neuen Freiwilligen und Angehörigen übernehmen.

Des Weiteren stellen wir Ihnen folgendes Material zur Verfügung, um die Rikschafahrten & Schulungen vor Ort erfolgreich durchzuführen:

  • Einweisung in die Rikscha
  • Umfangreiches Fahrtraining
  • Schulungsmaterial für die Ausbildung neuer Kapitäne/Rollenverständnis Kapitän
  • Schulungsmaterial für die Ausbildung neuer Piloten
  • Checkliste für die Piloten, wie eine Rikscha für eine Fahrt vorbereitet werden muss & was nach einer Fahrt beachtet werden sollte
  • Mappe für die Rikscha (Notfallnummer, Routenplanung etc.)
  • Urkunde für geschulte Piloten
  • Einführungsnachweis für geschulte Piloten
  • Erklärvideos Rikscha

Die Schulung ist auch vor Ort möglich, dann zuzüglich Kosten der Anreise und Unterkunft für zwei Übungsleiter:innen.