
Rikscha-Einkaufshilfe in der Corona-Krise
Viele, meist ältere Leute trauen sich nicht mehr in den Bus und in den Supermarkt, aus Angst vor Ansteckung mit dem Coronavirus. Andere haben sich bereits angesteckt und müssen 14 Tage zu Hause in Quarantäne bleiben. In Hennef, Bonn, Lippstadt und vielen weiteren Orten wurde die Rikscha kurzerhand umfunktioniert und werden nun als Einkaufshilfe genutzt! […]

Das Café Frida in Bonn und was das mit Rikschafahren zu tun hat
Coffee Friends bei Radeln ohne Alter unterstützen die Initiative kleinen Nettigkeiten. Beim Café Frida in Bonn zum Beispielwartet auf die Ausflügler eine süße Überraschung.

Kaffee & Kuchen – Wie Coffee Friends unsere Ausfahrten bereichern
Letztes Märzwochenende, Temperaturen um die 25 Grad, an jeder Eisdiele eine lange Schlange und der Wunsch nach einem Kaffee endet in der Suche nach einem freien Stuhl in den Cafés. Wenn die Sonne draußen ist, sind wir Deutschen es auch. Denn wir lieben es einfach, durch die Stadt zu flanieren und einen Hauch von Italien […]

Kirschblüte in Bonn – Wenn Rosa mehr ist als eine Farbe
Man mag es kaum glauben, aber die ersten Bilder der Kirschblüte in Bonn wurden dieses Jahr schon im Januar gepostet. Ob die wirklich von diesem Jahr und aus der Bonner Altstadt waren? Wenn ja, dann ruft der Klimawandel aber ganz laut hallo.

Jeck e leeve lang – und das bei jedem Wetter
Hier kommt noch ein kleiner Bericht zum Poppelsdorfer Karnevals-Zug unter dem Motto „Jeck e leeve lang“. Damit sich auch alle schön ärgern, die nicht dabei waren, so wie ich selbst auch. Aber dank eines Gesprächs mit Frau Rüttgers, einer Bewohnerin des Magarete-Grundmann-Hauses, fühle ich mich jetzt quasi so, als hätte ich dabei sein können.

Radeln ohne Alter Deutschland nimmt am bundesweiten yooweedoo Ideenwettbewerb teil!
Damit bald Menschen in ganz Deutschland den Wind in den Haaren spüren können, benötigt Radeln ohne Alter Deutschland deine Stimme! Mit deiner Stimme und der Aussicht auf 1000€ ermöglichst Du, dass der Dachverband RoA Deutschland Wirklichkeit wird! Jede Stimme zählt! Du musst einfach nur auf die yooweedoo Webseite gehen https://t.co/pU2n5ovYdv Dich kurz anmelden, den Registrierungslink […]

Jeck e leeve lang!
Du bes Mitglied bei Radeln ohne Alter Bonn e.V. und bes ne Fastelovendsjäck? – Loss mer zesamme in Poppelsdorf fiere! Jeck e leeve lang – unter diesem Motto nehmen wir auch nächstes Jahr mit unseren Rikschas und den jecken Bewohnern aus dem Margarete- Grundmann-Haus am Vierdelszoch in Poppelsdorf teil! Wir freuen uns über viele […]

Radeln ohne Alter kommt nach Düsseldorf!
“Jeder hat ein Recht auf Wind in den Haaren” – das inklusive Quartiersprojekt „Wir machen mit!“ möchte „Radeln ohne Alter“ nach Düsseldorf bringen und eine barrierefreie Stadtteil-Rikscha anschaffen! „Radeln ohne Alter“ ist 2013 in Kopenhagen gestartet worden und hat sich von dort aus in Europa und der Welt verbreitet. Unter dem Motto “Jeder hat ein […]

Tag 10: Schwalmstadt – Kirchheim
Der heutige Tag war sehr schön. Nachdem wir gestern Abend spontan die BewohnerInnen des PHÖNIX-Seniorenzentrums auf eine Fahrt eingeladen haben, haben wir heute morgen gemeinsam einen Ausflug zum Deich und zum Hof Weidelsbach gemacht. Besonders schön war zu hören wie positiv die Passagiere heute über ihre Einrichtung gesprochen habe „Ich weiß gar nicht wieso sich […]

Tag 9: Marburg – Schwalmstadt
Heute ging es wortwörtlich über Stock und Stein. Entlang großer Felder, vielen Kühen und Pferden haben wir uns auf den Weg nach Schwalmstadt begeben. Nach einem großartigen Mittagessen in Stadtallendorf, das uns unsere Busfahrerin Caroline vorbereitet hat, sind wir gestärkt weitergefahren. Unser Mittagessen wurde dann 5km durch den Wald ordentlich durchgeschüttelt. Dabei muss ich zugeben, […]