#RoABonn
Rikscha-Kaffeeklatsch: Erfahrungen, Feedback und neue Ideen!
Ob Pilot:innen, das Team hinter der Organisation, unsere Kooperationspartner:innen oder unsere Fahrgäste – jede Sichtweise ist wichtig, um Radeln ohne Alter stetig weiterzuentwickeln! Der Rikscha-Kaffeeklatsch: Unser Rikscha-Kaffeeklatsch ist mehr als ein gemütliches Treffen bei Kaffee und Kuchen. In einer lockeren Atmosphäre können wir so gemeinsam mit einigen unserer Stamm-Fahrgäste, unsere Expert:innen, über Wünsche und Ziele […]
Bunte Rikschas erobern die Straßen!
Unvergessliche Erlebnisse für unsere Fahrgäste an Karneval und Fasching: Die Karnevals- und Faschingstage mögen vorbei sein, aber die Erinnerungen an die närrischen Rikschas, die durch die Ortschaften zogen, hallen noch nach. Die bunt geschmückten Umzüge waren nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für unsere Fahrgäste. Ein herzliches Dankeschön gebührt […]
Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT 2023: RoA ist ausgezeichnet!
Radeln ohne Alter Bonn e.V. hat das Siegel für AUSGEZEICHNETES ENGAGEMENT erhalten. Mit dem Siegel würdigt GoVolunteer soziale Projekte, die vorbildliche Arbeit mit freiwilligen Helfer:innen leisten. Diese Projekte zeichnen sich durch hohe Qualität in der Betreuung von Ehrenamtlichen und eine bereichernde Gestaltung des Engagements aus. Deshalb empfehlen wir sie mit Nachdruck als Einsatzort für alle […]
Engagierter Ruhestand bei Radeln ohne Alter
Sie zählen sich längst noch nicht zum alten Eisen und suchen bei Ihnen vor Ort ein sinnvolles Ehrenamt im Rahmen Ihres Engagierten Ruhestands? Dann kommen Sie zu Radeln ohne Alter! Helfen Sie mit uns allen Menschen in Deutschland den Wind in den Haaren zu ermöglich! Bei Radeln ohne Alter mitmachen – das ist ganz einfach. […]
Sicher radeln – Tipps zum Tag der Verkehrssicherheit
Zum Tag der Verkehrssicherheit haben wir Tipps zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr für Radfahrer*innen zusammenfasst. Wir wünschen uns schließlich ein angenehmeres Klima auf deutschen Straßen, geprägt von Rücksicht und einem sicheren Gefühl.
Helfen wo und wie man kann – so läuft die Rikscha-Einkaufshilfe in Hennef
Vor einigen Wochen startete die Einkaufshilfe in Hennef. Das Radeln ohne Alter Team vor Ort erledigt dabei in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Altenhilfe Hennef sowie einigen weiteren Vereinen die Einkäufe für Senior*innen und Mitglieder der Risikogruppe. Wir konnten Initiator Christoph Lügering einige Fragen stellen.
Das Café Frida in Bonn und was das mit Rikschafahren zu tun hat
Coffee Friends bei Radeln ohne Alter unterstützen die Initiative kleinen Nettigkeiten. Beim Café Frida in Bonn zum Beispielwartet auf die Ausflügler eine süße Überraschung.
Kaffee & Kuchen – Wie Coffee Friends unsere Ausfahrten bereichern
Letztes Märzwochenende, Temperaturen um die 25 Grad, an jeder Eisdiele eine lange Schlange und der Wunsch nach einem Kaffee endet in der Suche nach einem freien Stuhl in den Cafés. Wenn die Sonne draußen ist, sind wir Deutschen es auch. Denn wir lieben es einfach, durch die Stadt zu flanieren und einen Hauch von Italien […]
Kirschblüte in Bonn – Wenn Rosa mehr ist als eine Farbe
Man mag es kaum glauben, aber die ersten Bilder der Kirschblüte in Bonn wurden dieses Jahr schon im Januar gepostet. Ob die wirklich von diesem Jahr und aus der Bonner Altstadt waren? Wenn ja, dann ruft der Klimawandel aber ganz laut hallo.
Jeck e leeve lang – und das bei jedem Wetter
Hier kommt noch ein kleiner Bericht zum Poppelsdorfer Karnevals-Zug unter dem Motto “Jeck e leeve lang”. Damit sich auch alle schön ärgern, die nicht dabei waren, so wie ich selbst auch. Aber dank eines Gesprächs mit Frau Rüttgers, einer Bewohnerin des Magarete-Grundmann-Hauses, fühle ich mich jetzt quasi so, als hätte ich dabei sein können.