10.09.2024

Kapitänsschulung in Meerbusch erfolgreich durchgeführt

Meerbusch, 10. September 2024 Heute fand im Caritashaus Hildegundis von Meer in Meerbusch eine besondere Schulung statt: Die Kapitänsschulung für das Projekt „Radeln ohne Alter“. Ziel dieser Veranstaltung war es, Mitarbeitende und Ehrenamtliche umfassend für ihre künftigen Aufgaben als Rikscha-Kapitäninnen und -Kapitäne auszubilden. Die Schulung, die von den erfahrenen Übungsleiter:innen Natalie Chirchietti und Bernd Brock […]

10.09.2024

Rikscha-Kaffeeklatsch: Erfahrungen, Feedback und neue Ideen!

Ob Pilot:innen, das Team hinter der Organisation, unsere Kooperationspartner:innen oder unsere Fahrgäste – jede Sichtweise ist wichtig, um Radeln ohne Alter stetig weiterzuentwickeln! Der Rikscha-Kaffeeklatsch: Unser Rikscha-Kaffeeklatsch ist mehr als ein gemütliches Treffen bei Kaffee und Kuchen. In einer lockeren Atmosphäre können wir so gemeinsam mit einigen unserer Stamm-Fahrgäste, unsere Expert:innen, über Wünsche und Ziele […]

10.09.2024

Newsletter: Highlights vom Netzwerktreffen und vieles mehr!

  Rückblick auf das internationale Netzwerktreffen auf die Eurobike 2024 Aktuelles Jeder Kilometer zählt: Vorbildliche Aktion von JobRad Einfach Gutes tun: Bestellt jetzt eine Spendenbox! Nimm es selbst in die Hand: Starte deine Betterplace-Aktion Das bewegt RoA: Ergebnisse der Wirkungsumfrage 2023 Termine 16.10.: Online-Fortbildung zum Thema Ableismus 27.11.: Virtueller Stammtisch für alle Mitglieder >>> Internationales Netzwerktreffen […]

26.07.2024

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand von Radeln ohne Alter Deutschland e.V. lädt zu einer ordentlichen virtuellen Mitgliederversammlung am Dienstag, 27. August 2024 um 19.00 Uhr ein. Tagesordnung  Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Wahl Schriftführer*in Jahresbericht zum Geschäftsjahr 2023 durch den Vorstand Bericht der Kassenprüfer zum Geschäftsjahr 2023 Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2023 […]