
Eurobike 2024: Gemeinsam für soziale Teilhabe und Mobilitätsgerechtigkeit
Bei Radeln ohne Alter treten wir deutschlandweit für soziale Teilhabe in die Pedale. Mit unseren kostenlosen Fahrradrikscha-Ausflügen ermöglichen wir Menschen mit eingeschränkter Mobilität unvergessliche Erlebnisse an derzeit 150 Standorten. Doch unser Engagement soll weiter wachsen, und dafür brauchen wir Unterstützung! Um unsere Initiative bekannter zu machen und Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, hat unsere Fundraiserin […]

Rückblick auf das Netzwerktreffen in Kopenhagen
Vom 06.06. – 09.06. fand das Netzwerktreffen von „Cycling Without Age“ in der wunderschönen Stadt Kopenhagen statt. Vier Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Begegnungen und gemeinsamer Aktivitäten liegen hinter uns. Das Event begann mit einem Tag im Kreise der deutschen Standorte, gefolgt von einem internationalen Austausch mit Teilnehmern aus aller Welt – USA, Portugal, Australien, […]

Eigentlich Ehrensache…noAGEISM – ALTERN GESTALTEN
Einladung zur Online-Fortbildung zu Altersbildern und Altersdiskriminierung Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Alterns neu! Wir leben heute länger als frühere Generationen. Das stellt uns vor neue Herausforderungen. Es gibt keine festen Regeln, wie wir mit diesem „neuen Altern“ umgehen sollen. Wie können wir sicherstellen, dass ältere Menschen voll anerkannt und integriert sind? Welche Maßnahmen […]

In der Rikscha nach Kopenhagen
Die Stiftung Bürger für Leipzig hat am 30. Mai eine verrückte Radtour gestartet: Ein wadenstarkes Team wird 600 Kilometer in der Rikscha nach Kopenhagen zurücklegen. Dort beginnt am 7. Juni der Internationale Kongress von Radeln ohne Alter. Schirmherrin der Rikscha-Tour nach Kopenhagen ist Rebecca Maria Salentin, Leipziger Autorin und Langstreckenradlerin.

Mit der Rikscha zur Europawahl
Am 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas zum zehnten Mal das Europäische Parlament.
Viele mobilitätseingeschränkte Menschen stehen vor der logistischen Hürde, wie sie das Wahllokal erreichen. Hier können wir als Gemeinschaft einen bedeutenden Unterschied machen!

Fahrradfreude teilen –Radeln ohne Alter jetzt auch in Waren
Pressemitteilung, 7.5.2024 Sich in den Sattel schwingen, die Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen und dabei den Fahrtwind um die Nase wehen lassen: Für viele Menschen bedeutet Fahrradfahren im Alltag ein Stück Lebensqualität, denn Radfahren ist praktisch und einfach. Gleichzeitig gibt es viele Menschen, die aus eigener Muskelkraft nicht (mehr) in die Pedale treten können. Im […]

Newsletter: Unser Buchungssystem “Ricky” startet durch und vieles mehr!
Hier findet ihr unseren Newsletter vom März 2024! Wir begrüßen zwei neue Teammitglieder | Unser Buchungssystem „Ricky“ startet durch | Infos zum Internationalen Netzwerktreffen in Kopenhagen | Der Verkehrsminister Kaweh Mansoori saß in unserer Rikscha und vieles mehr! Meldet euch hier für den Newsletter an, um nichts zu verpassen! Den Newsletter könnt ihr auch hier […]

Radeln ohne Alter auf dem Hessischen Nahmobilitätskongress 2024
„Einfach machen!“ lautete das Motto des 8. Nahmobilitätskongresses am 22. Februar 2024 in Frankfurt am Main. Das haben wir uns zu Herzen genommen – und gleich eine Rikscha-Fahrt mit dem neuen Hessischen Verkehrsminister Kaweh Mansoori durch die Kongresshalle gemacht! So konnten wir dem Stellvertretenden Hessischen Ministerpräsidenten unmittelbar unser Hessen-Projekt „Radfahren gemeinsam neu entdecken“ vorstellen. Es […]

Internationales Netzwerktreffen 2024
Alle kommen zusammen! Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Netzwerktreffen geben – nicht in Deutschland, sondern in Kopenhagen und mit allen unseren internationalen Mitstreiter:innen! Mittlerweile gibt es Radeln ohne Alter in über 50 Ländern mit fast 40.000 Pilot:innen, die ausgebildet wurden. Gemeinsam haben wir über […]

Bunte Rikschas erobern die Straßen!
Unvergessliche Erlebnisse für unsere Fahrgäste an Karneval und Fasching: Die Karnevals- und Faschingstage mögen vorbei sein, aber die Erinnerungen an die närrischen Rikschas, die durch die Ortschaften zogen, hallen noch nach. Die bunt geschmückten Umzüge waren nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für unsere Fahrgäste. Ein herzliches Dankeschön gebührt […]