
NRW macht’s vor: In 38 Standorten radeln Engagierte für mehr Wind in den Haaren!
Ausgelassene Stimmung und hunderttausende Besucher:innen auf dem NRW-Tag 2024 An mehr als 250 Ständen von Feuerwehr über Landesministerien und Medien bis zu Germanwatch und Sparkasse sowie auf verschiedenen Bühnen zeigte sich auf dem NRW-Tag am 17. und 18. August die Vielfalt im Land. Mit dabei war auch Radeln ohne Alter! Jung und Alt konnten auf […]

Das bewegt Radeln ohne Alter – Wirkungsumfrage 2023
Einblicke in unsere Standorte und Erfolge Bei Radeln ohne Alter setzen wir uns dafür ein, älteren Menschen und Menschen mit Behinderung unvergessliche Erlebnisse auf unseren Rikschas zu ermöglichen. Um die Wirkung unserer Arbeit besser zu verstehen und unsere zukünftigen Initiativen gezielter zu planen, haben wir eine Wirkungsumfrage unter 117 unserer Standorte für das Jahr […]

Unsere Weiterbildungsreihe geht weiter: Ableismus
Nachdem Sabine L. Distler und Katharina Seitenberger am 31. Juli 2024 die Reihe mit dem Thema NoAgeism erfolgreich gestartet haben, geht es am 16.10.2024 zum Thema Ableismus weiter. Was ist Ableismus? Wie prägt Ableismus das Leben von behinderten Menschen? Was können wir gegen Ableismus machen? Diesen und weiteren Fragen gehen Lena und Koi Katha […]

Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Vereinsmitglieder, der Vorstand von Radeln ohne Alter Deutschland e.V. lädt zu einer ordentlichen virtuellen Mitgliederversammlung am Dienstag, 27. August 2024 um 19.00 Uhr ein. Tagesordnung Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Wahl Schriftführer*in Jahresbericht zum Geschäftsjahr 2023 durch den Vorstand Bericht der Kassenprüfer zum Geschäftsjahr 2023 Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 2023 […]

JobRad spendet 11.550 Euro im Rahmen des Stadtradelns in Freiburg
Wir wollen allen mobilitätseingeschränkten Menschen in Deutschland die Möglichkeit geben, den Wind in den Haaren zu spüren: Für die Umsetzung dieser Vision sind wir auf Spenden angewiesen!

Eurobike 2024: Gemeinsam für soziale Teilhabe und Mobilitätsgerechtigkeit
Bei Radeln ohne Alter treten wir deutschlandweit für soziale Teilhabe in die Pedale. Mit unseren kostenlosen Fahrradrikscha-Ausflügen ermöglichen wir Menschen mit eingeschränkter Mobilität unvergessliche Erlebnisse an derzeit 150 Standorten. Doch unser Engagement soll weiter wachsen, und dafür brauchen wir Unterstützung! Um unsere Initiative bekannter zu machen und Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, hat unsere Fundraiserin […]

Rückblick auf das Netzwerktreffen in Kopenhagen
Vom 06.06. – 09.06. fand das Netzwerktreffen von „Cycling Without Age“ in der wunderschönen Stadt Kopenhagen statt. Vier Tage voller inspirierender Vorträge, spannender Begegnungen und gemeinsamer Aktivitäten liegen hinter uns. Das Event begann mit einem Tag im Kreise der deutschen Standorte, gefolgt von einem internationalen Austausch mit Teilnehmern aus aller Welt – USA, Portugal, Australien, […]

Eigentlich Ehrensache…noAGEISM – ALTERN GESTALTEN
Einladung zur Online-Fortbildung zu Altersbildern und Altersdiskriminierung Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Alterns neu! Wir leben heute länger als frühere Generationen. Das stellt uns vor neue Herausforderungen. Es gibt keine festen Regeln, wie wir mit diesem „neuen Altern“ umgehen sollen. Wie können wir sicherstellen, dass ältere Menschen voll anerkannt und integriert sind? Welche Maßnahmen […]

In der Rikscha nach Kopenhagen
Die Stiftung Bürger für Leipzig hat am 30. Mai eine verrückte Radtour gestartet: Ein wadenstarkes Team wird 600 Kilometer in der Rikscha nach Kopenhagen zurücklegen. Dort beginnt am 7. Juni der Internationale Kongress von Radeln ohne Alter. Schirmherrin der Rikscha-Tour nach Kopenhagen ist Rebecca Maria Salentin, Leipziger Autorin und Langstreckenradlerin.

Mit der Rikscha zur Europawahl
Am 9. Juni 2024 wählen die Bürgerinnen und Bürger Europas zum zehnten Mal das Europäische Parlament.
Viele mobilitätseingeschränkte Menschen stehen vor der logistischen Hürde, wie sie das Wahllokal erreichen. Hier können wir als Gemeinschaft einen bedeutenden Unterschied machen!