Erfahrungsberichte

Ein Erfolgsprojekt im Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel
Das Projekt Radfahren gemeinsam neu entdecken im Mehrgenerationen Haus Oestrich-Winkel war ein voller Erfolg! Christiane Kompch-Maneshkarimi, Leiterin des Mehrgenerationenhauses und Sprecherin des Bundesverbandes, berichtet uns im Interview von ihren Erfahrungen im Projekt. Welche positiven Effekte haben Sie durch das Projekt Radfahren gemeinsam neu entdecken im Mehrgenerationenhaus festgestellt? Es entstehen unerwartete schöne Begegnungen, viel Erinnerungsarbeit, die […]

Rikscha-Kaffeeklatsch: Erfahrungen, Feedback und neue Ideen!
Ob Pilot:innen, das Team hinter der Organisation, unsere Kooperationspartner:innen oder unsere Fahrgäste – jede Sichtweise ist wichtig, um Radeln ohne Alter stetig weiterzuentwickeln! Der Rikscha-Kaffeeklatsch: Unser Rikscha-Kaffeeklatsch ist mehr als ein gemütliches Treffen bei Kaffee und Kuchen. In einer lockeren Atmosphäre können wir so gemeinsam mit einigen unserer Stamm-Fahrgäste, unsere Expert:innen, über Wünsche und Ziele […]

Bunte Rikschas erobern die Straßen!
Unvergessliche Erlebnisse für unsere Fahrgäste an Karneval und Fasching: Die Karnevals- und Faschingstage mögen vorbei sein, aber die Erinnerungen an die närrischen Rikschas, die durch die Ortschaften zogen, hallen noch nach. Die bunt geschmückten Umzüge waren nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für unsere Fahrgäste. Ein herzliches Dankeschön gebührt […]

Berlin, Berlin, wir radeln durch Berlin! – Inklusive Reise von Bonn nach Berlin inklusive Rikscha-Ausflug
In Deutschland hat jeder Mensch das Recht, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Ob alt oder jung, ob mit oder ohne Behinderung: Jede und Jeder soll dabei sein können. In der Schule, bei der Arbeit, im Kino und Museum – und bei Reisen, zu denen alle Abgeordneten des Bundestags politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger nach Berlin einladen […]

Zweites bundesweites Netzwerktreffen von Radeln ohne Alter
“Nach diesen zwei superspannenden Tagen habe ich erst so richtig erkannt, wie wertvoll eine Mitgliedschaft bei Radeln ohne Alter ist!” sagte Gabi Vögtlin aus Lörrach, die mit ihrem Mann Peter die Rikscha-Ausfahrten für mobilitätseingeschränkte Menschen vor Ort koordiniert. Sie waren zu zweit nach Kaufungen gekommen – und freuten sich, dass es schon nach der Ankunft […]

Hessisches Netzwerktreffen von Radeln ohne Alter
“Wir stehen noch ganz am Anfang mit unserem Rikscha-Projekt. Das ist hier ein richtiges “Mutmachprogramm” und ich bin sehr froh, dass ich gekommen bin”, resümierte Christiane Kompch-Maneshkarimi, die in Oestrich-Winkel mit Radeln ohne Alter (RoA) starten will. Sie war mit 35 weiteren Teilnehmenden zum hessischen Netzwerktreffen am 22. September 2023 ins nordhessische Kaufungen gekommen. Gemeinsam […]

Erfahrungen von Radeln ohne Alter Rheinfelden
Seit wann gibt es euren Standort? 01. März 2020 Welche Rikschas habt ihr vor Ort? Unsere erste Rikscha Charly ist eine Triobike Rikscha mit einer Shimano Nexus Kettenschaltung. Demnächst wird zusätzlich Rikscha Charlotte unterwegs sein, ebenfalls eine Triobike Rikscha doch mit dem großen Vorteil einer unkomplizierten Enviolo Nuvinci Nabenschaltung, die den großen Vorteil hat, dass […]

Erfahrungen von Radeln ohne Alter Neukirchen-Vluyn
Seit wann gibt es euren Standort? Unseren Standort gibt es seit dem 10. August 2019. Und wie viele Rikschas und Pilot*innen habt ihr? Wir haben 4 Rikschas und insgesamt 39 Pilot*innen. Radelt ihr mit Senior*innen aus Senioreneinrichtungen, Senior*innen, die zu Hause wohnen oder einer anderen Zielgruppe? Wir fahren sowohl mit Senior*innen aus Senioreneinrichtungen als auch […]