#RoAD
Helfen wo und wie man kann – so läuft die Rikscha-Einkaufshilfe in Hennef
Vor einigen Wochen startete die Einkaufshilfe in Hennef. Das Radeln ohne Alter Team vor Ort erledigt dabei in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Altenhilfe Hennef sowie einigen weiteren Vereinen die Einkäufe für Senior*innen und Mitglieder der Risikogruppe. Wir konnten Initiator Christoph Lügering einige Fragen stellen.
Gemeinsam gegen die soziale Isolation
Eins haben die im Folgenden aufgeführten Initiativen und Radeln ohne Alter gemeinsam: Den Kampf gegen die soziale Isolation. Wir möchten Ihnen diese Initiativen vorstellen, sodass wir auch in Zeiten von Corona gemeinsam aktiv werden können. Brieffreundschaft mit „Stift und Papier“ Sie suchen als Einrichtung eine Alternative zum Rikscha-Fahren um die Isolation der Senioren zu verbessern? […]
Rikscha-Einkaufshilfe in der Corona-Krise
Viele, meist ältere Leute trauen sich nicht mehr in den Bus und in den Supermarkt, aus Angst vor Ansteckung mit dem Coronavirus. Andere haben sich bereits angesteckt und müssen 14 Tage zu Hause in Quarantäne bleiben. In Hennef, Bonn, Lippstadt und vielen weiteren Orten wurde die Rikscha kurzerhand umfunktioniert und werden nun als Einkaufshilfe genutzt! […]
Radeln ohne Alter Deutschland nimmt am bundesweiten yooweedoo Ideenwettbewerb teil!
Damit bald Menschen in ganz Deutschland den Wind in den Haaren spüren können, benötigt Radeln ohne Alter Deutschland deine Stimme! Mit deiner Stimme und der Aussicht auf 1000€ ermöglichst Du, dass der Dachverband RoA Deutschland Wirklichkeit wird! Jede Stimme zählt! Du musst einfach nur auf die yooweedoo Webseite gehen https://t.co/pU2n5ovYdv Dich kurz anmelden, den Registrierungslink […]
Radeln ohne Alter kommt nach Düsseldorf!
“Jeder hat ein Recht auf Wind in den Haaren” – das inklusive Quartiersprojekt „Wir machen mit!“ möchte „Radeln ohne Alter“ nach Düsseldorf bringen und eine barrierefreie Stadtteil-Rikscha anschaffen! „Radeln ohne Alter“ ist 2013 in Kopenhagen gestartet worden und hat sich von dort aus in Europa und der Welt verbreitet. Unter dem Motto “Jeder hat ein […]